Nillux 10 Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo, ist es möglich, das ein Exchange (2003) Mails von bestimmten Usern nicht auswertet und direkt an einen Mailprovider weiterleitet, OBWOHL der User auf dem Exchange ein Postfach und Mailadressen hat? Zwischen dem Exchange und dem Provider hängt ein POP 3 Connector. Bsp. User Meyer hat die E-Mailadresse meyer@firma.de. Außerdem hat er ein Postfach auf dem Exchange. Wenn nun der User Meyer eine Mail von intern (xxx@firma.de) bekommt, soll diese NICHT in seinem Postfach auf dem Exchange landen sondern an den Provider weitergeleitet werden. Gibt es da Möglichkeiten? bearbeitet 24. Juni 2013 von Nillux
NeMiX 76 Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Du solltest dich fragen warum man sowas bauen will und ob es nicht bessere Wege gibt um das zu lösen.
Nillux 10 Geschrieben 24. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Von wollen kann keine Rede sein, ist nur eine Übergangslösung. User müssen in eine andere Domäne, es geht nur darum, die Zeit während des Exports des Postfaches zu überbrücken. Danke für die Info!
NorbertFe 2.281 Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Wenn beim Provider eine weitere SMTP Domain bereitsteht, kannst du das über eine Weiterleitung regeln.
Navy 11 Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Man kann den Exchange so einstellen das alle Mails der Internen Domäne nach außen weitergeleitet werden. Organisationskonfiguration -> Hub-Transport -> Akzeptierte Domänen dann die betreffende Domäne rechtsklick Eigenschaften und auf Externe Relaydomäne umstellen. Ich habe diese Konfiguration nur 1 mal verwendet und gleich wieder verworfen wegen diverser Problemchen, aber evtl hilft es dir weiter. Gruß Ben
NorbertFe 2.281 Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Das geht aber nicht, wenn die Adresse in der Exchangekonfiguration bekannt ist afair.
RobertWi 81 Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Moin, 1. was Norbert sagt, ist korrekt. Bekannte Adressen werden nicht weitergeleitet, warum auch. 2. es sollte eine "interne Relaydomäne" eingestellt werden, die externe braucht einen Edge Transport Server
Nillux 10 Geschrieben 26. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2013 @ Navy Das geht aber nicht beim Exchange 2003 oder habe ich da etwas übersehen?
NorbertFe 2.281 Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Prinzipiell geht das auch mit 2003 (nur dort nicht mit ner Relaydomain). Aber das Problem bleibt. Auch ein Exchange 2003 schickt Mails nicht weg, wenn er selbst die Adresse besitzt. ;)
Navy 11 Geschrieben 28. Juni 2013 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Stimmt, bei mir ging es um eine zusätzliche eMailadresse die nur extern abzuholen war und nicht in der Domäne vorhanden, sorry. Gruß Ben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden