wernbert 10 Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Hallo Leute! Ich hab mal eine Frage da ich grad ein wenig verwirrt bin. Wenn ich richtig gelesen habe braucht ich für die Migration von Exchange 2010 nach 2013 folgendes: Update vom 2010 auf SP3 Update vom 2013 auf CU1 Ich hab jetzt hier einen 2013 RTM installiert und konnte aber Problemlos die Postfächer verschieben. Der Zugriff funktioniert auch einwandfrei, nur die einzige Einschränkung was ich bis jetzt feststellen konnte ist dass kein ActiveSync Proxy funktioniert. Also warum bitte heisst es nun dass man für die Migration auf dem 2013 ein CU1 braucht wenn es ohne auch geht???
RobertWi 81 Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Moin, das heißt, dass jemand beim Programmieren diese "Pflichtprüfung" vergessen hat. Eine der vielen Bugs von Ex 2013. Wenn man weiß, wie, dann kann man auch von Ex 2010 SP 2 migrieren - was auch offiziell nicht gehen soll. Dein Szenario ist nicht supported, d.h. Parallelbetrieb ist unglücklich und wird irgendwann zu Problemen führen - z.B. bei Öffentlichen Ordnern. Zieh möglichst schnell CU 1 nach!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Also warum bitte heisst es nun dass man für die Migration auf dem 2013 ein CU1 braucht wenn es ohne auch geht??? Nicht alles was geht, ist auch technisch supported. Und in deinem Fall hat MS den Support erst mit CU1 beschlossen. Bye Norbert PS: Fragen werden nicht fragiger durch die mehrfache Verwendung von ?-Zeichen. ;)
wernbert 10 Geschrieben 19. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2013 vielen dank euch beiden..hab CU1 nachinstalliert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden