AFM_Adm 11 Geschrieben 11. Juni 2013 Melden Geschrieben 11. Juni 2013 Da lizenztechnisch der Migrationspfad von System Center Essentials 2010 (SCE 2010) zu System Center 2012 (SC 2012) seit Anfang März 13, nun ja bekannt und vorhanden ist, wie sieht die technische Migration aus? Gibts einen Pfad? Im Technet habe ich leider nichts gefunden. Im speziellen geht es um die Migration zu SCOM und SCVMM 2012. Danke.
AFM_Adm 11 Geschrieben 12. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2013 Noch niemand eine Migration ausgeführt? :)
AFM_Adm 11 Geschrieben 17. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Hat jemand einen Tipp oder eine Quelle wo ich Infos finden kann? Im Technet ist leider nichts zu finden.
Necron 71 Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Hi, die technische Migration wird eine komplette Neuinstallation der Komponenten sein.
AFM_Adm 11 Geschrieben 18. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Hi, die technische Migration wird eine komplette Neuinstallation der Komponenten sein. Ich habs geahnt, da keine Infos dazu zu finden sind. :( Hab jedoch gedacht, da SCE technisch aus SCOM, SCVMM und SCCM besteht, dass es eventuelle eine Möglichkeit gibt...
Brigitte905 0 Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Hallo, ich habe für dich glaube die passende Seite gefunden. Es ist ein Handbuch zu deinem Thema. Es ist auf pdf Basis und hat 37 Seiten hier der Link zum Handbuch: http://www.it-training-grote.de/download/SCVMM2008R2-SCVMM2012-Migration.pdf. Du musst aber ein bisschen Geduld mit bringen da es recht lange braucht bis es geladen ist.
Necron 71 Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Hab jedoch gedacht, da SCE technisch aus SCOM, SCVMM und SCCM besteht, dass es eventuelle eine Möglichkeit gibt... Die Datenmigration ist schon möglich, aber es haben sich zum Beispiel beim SCVMM so viele Sachen geändert, dass man abwägen muss ob sich das lohnt. Stichwort Nacharbeiten!
AFM_Adm 11 Geschrieben 18. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Die Datenmigration ist schon möglich, aber es haben sich zum Beispiel beim SCVMM so viele Sachen geändert, dass man abwägen muss ob sich das lohnt. Stichwort Nacharbeiten! Wie schaut das aus, wenn ich von SCOM 2008 R2 nach 2012 oder von SCVMM 2008 R2 nach 2012 migriere, sind dann auch diese Nacharbeiten erforderlich oder werden die durch die Setup-Routine erledigt? Hallo, ich habe für dich glaube die passende Seite gefunden. Es ist ein Handbuch zu deinem Thema. Es ist auf pdf Basis und hat 37 Seiten hier der Link zum Handbuch: http://www.it-training-grote.de/download/SCVMM2008R2-SCVMM2012-Migration.pdf. Du musst aber ein bisschen Geduld mit bringen da es recht lange braucht bis es geladen ist. Die "normale" Setup-Routine kann man leider nicht für ein Upgrade von SCE 2010 nach SCVMM 2012 oder SCOM 2012 nutzen, da diese Version von der Routine nicht als "upgradefähige" Version erkannt wird.
Necron 71 Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Wie schaut das aus, wenn ich von SCOM 2008 R2 nach 2012 oder von SCVMM 2008 R2 nach 2012 migriere, sind dann auch diese Nacharbeiten erforderlich oder werden die durch die Setup-Routine erledigt? Da sind die Nacharbeiten auch nötig.
AFM_Adm 11 Geschrieben 18. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Da sind die Nacharbeiten auch nötig. Aber trotzdem gibt es bei der Migration von SCE 2010 oder SC 2008 R2 Komponenten nach SC 2012 doch einen Unterschied, was erledigt bzw. fängt denn die Setup-Routine ab? Denn wenn bei beiden Migrationen diese Nacharbeiten nötig sind... :)
Necron 71 Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Eine SCVMM Migration ist immer eine Deinstallation mit Beibehaltung der Datenbank und Neuinstallation des SCVMM mit Verwendung der beibehaltenen Datenbank. Da erledigt die Setup Routine nichts. Nacharbeiten fallen bei den Templates zum Beispiel an. Der SC2012 SP1 VMM bietet aber eine ganze Menge mehr, als das was man vom SCVMM 2008 R2 gewohnt ist und da beginnen dann die Nacharbeiten bzw. Einarbeitung/Konfiguration. Das nur mal als Beispiel.
AFM_Adm 11 Geschrieben 19. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2013 Da SCE 2010 unter anderem auf SCVMM basiert und auch eine SCVMM DB vorhanden ist, kann diese ebenfalls für die Migration nach SCVMM 2012 beibehalten werden?
Necron 71 Geschrieben 19. Juni 2013 Melden Geschrieben 19. Juni 2013 Da SCE 2010 unter anderem auf SCVMM basiert und auch eine SCVMM DB vorhanden ist, kann diese ebenfalls für die Migration nach SCVMM 2012 beibehalten werden? Du kannst es versuchen. Wenn aber nicht all zu viele VM Templates vorhanden sind, würde ich komplett von Vorne beginnen. Also Neuinstallation.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden