crack24 10 Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Hallo, wir sind ein Industrieunternehmen und planen für den Sommer ein Update unserer 20 Windows XP Clients. Jetzt stehe ich vor der Frage ob ich Windows 7 oder Windows 8 nehmen soll. Cloud-Funktionalitäten brauchen wir keine. Evtl. für den Chef und für mich eine VPN Verbindung um von Zuhause was arbeiten zu können. Zwei Clients laufen schon mit Windows 7 und die von uns genutzten Programme sind damit auch kompatibel. Bisher tendiere ich zu Windows 7 und außer dem etwas längeren Support sehe ich keinen Vorteil von Windows 8, den wir nutzen würden. Habt ihr da vielleicht noch einen Tip in eine bestimmte Richtung? Viele Grüße Oliver
NilsK 3.046 Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Moin, wenn wir von Geschmacksfragen absehen, gibt es nichts, was gegen Windows 8 spricht. Die Applikationen, die unter Windows 7 laufen, werden mit größter Sicherheit auch unter Windows 8 ihren Dienst tun. Neben dem längeren Support (halte ich durchaus für ein gewichtiges Argument) sprechen auch Punkte wie effizientere Ressourcennutzung oder das schon in der Pro-Fassung enthaltene Bitlocker für Windows 8. Gruß, Nils
mcdaniels 33 Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo, wie Nils schon sagt, sollte all das was mit 7 läuft auch mit 8 laufen. Falls Fachapplikationen vorhanden sind, musst du zuvor die Windows 7/8 Eignung testen. Es soll auch Softwareanbieter geben, die 8 (noch) nicht unterstützen, oder eben noch kein Upgrade ihrer Software durchgeführt haben. Ein Upgrade des Betriebsystems kann auch ein Upgrade der Fachapi nötig machen. Dies kostet in der Regel zusätzlich. Sofern Peripheriegeräte vorhanden sind (und davon gehe ich aus) prüfe auch, ob entsprechende Treiber für diese Geräte vorhanden sind. LG Daniel bearbeitet 4. Juni 2013 von mcdaniels
crack24 10 Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Ok dann schaue ich mir nochmal alle Programme auf Windows 8 Kompatiblität an. Ich wäre froh, die Version 8.1 mit direktem Start des Desktops wäre schon da. Das würde die Leute weniger verwirren ;-)
mcdaniels 33 Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Das würde die Leute weniger verwirren Ich glaub, verwirrt sind die Leute immer, sobald etwas anders ist. :wink2:
NilsK 3.046 Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Moin, naja, den Start in den Desktop kann man notfalls simulieren. Ist nicht perfekt, sollte aber gehen. [Windows 8: Desktop und Startmenü – reloaded | faq-o-matic.net]http://www.faq-o-matic.net/2012/03/26/windows-8-desktop-und-startmen-reloaded/ Es gibt auch noch andere Lösungen, die das noch etwas eleganter machen. Da ich keinen Bedarf daran habe, habe ich mich aber auch nicht weiter drum gekümmert. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden