Michi777 12 Geschrieben 16. Mai 2013 Melden Geschrieben 16. Mai 2013 (bearbeitet) Liebe Community!ich hatte bei unser Filserver - NAS System "Iomega ix2-400d" einen Festplattendefekt im Raid10 und habe die betroffene Festplatte nun getauscht.Jetzt muss diese natürlich in den RAID integriert werden, was wohl einem manuellen Schritt\Bestätigung meinerseids bedarf.Ich nehme an, ich muss auf Laufwerke zum Speichersystem hinzufügen gehen, wo dann anschließend die Meldung "Möchten Sie die vorhandenen Daten wirklich überschreiben?" - siehe Screenshot.Wird jetzt wie es die Logik sagt, nur die neue Festplatte formatiert und in den Raid 10 integriert oder werden womöglich alle Daten gelöscht, von denen ich noch kein Backup habe.Bitte um eine sichere Antwort, ob ich diesen Schritt nun durchführen kann. Weiteres wollte ich fragen, wie ich den Ordnern der Hauptfreigabe (Netzlaufwerk) verschiedene Berechtigungen vergeben kann, ohne eine neue Freigabe erstellen zu müssen (welche ich dann als Verknüpfung ins Haupt VZ geben muss)? Vielen Dank! bearbeitet 16. Mai 2013 von Michi777
Dukel 468 Geschrieben 16. Mai 2013 Melden Geschrieben 16. Mai 2013 1. Welcher Screenshot? 2. Was sagt das Handbuch / Support dazu?
manuel1985 11 Geschrieben 16. Mai 2013 Melden Geschrieben 16. Mai 2013 1. Backup machen!!!!!!!!!!1111111einseinself => Hab schon Pferde kotzen sehen 2. Normalerweise sollte die HDD automatisch ins RAID integriert werden und das RAID sollte dann entsprechend den Re-Build starten. 3. Schließe ich mich Dukel an, Support kontaktieren und fragen. 4. Da du ja jetzt ein Backup hast, kannst du zur Not auch ausprobieren, was passiert, wenn du den Anweisungen auf dem Screenshot folgst!?
Michi777 12 Geschrieben 16. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2013 (bearbeitet) Okay habe nun eine andere Rufnummer gefunden und telefoniere nun mit dem Support: Österreich: 0-800-296-457Weiteres wollte ich fragen, wie ich den Ordnern der Hauptfreigabe (Netzlaufwerk) verschiedene Berechtigungen vergeben kann, ohne eine neue Freigabe erstellen zu müssen (welche ich dann als Verknüpfung ins Haupt VZ geben muss)?Wie problematisch ist es, wenn ich zu den 3 Seagates 1 Western Digital hinzufüge?Nur markentingsache, dass nicht empfehlenswert oder wirklich ein Problem?http://geizhals.at/western-digital-re4-2000gb-wd2000fyyz-a829025.htmlhttp://geizhals.at/seagate-barracuda-7200-14-2000gb-st2000dm001-a686483.html Vielen Dank! bearbeitet 16. Mai 2013 von Michi777
manuel1985 11 Geschrieben 16. Mai 2013 Melden Geschrieben 16. Mai 2013 Du solltest in den Freigabe-Eigenschaften ne Möglichkeit haben, Berechtigungen zu setzen. Dazu musst du vermutlich in den Benutzer-Einstellungen entsprechend Benutzer anlegen. IdR ist es kein Problem, HDDs verschiedener Hersteller zu mischen. Die Platten sollten auf jeden Fall die gleiche Größe haben. Besser ist natürlich, Platten des selben Herstellers und am besten der selben Serie zu nutzen.
Michi777 12 Geschrieben 16. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2013 @manuel1985: Ich kann für Freigaben eh Berechtigungen setzen, aber für einen Unterordner der Freigabe schaffe ich das nicht und somit müsste ich für jeden benötigten Unterordner (Rechteänderung) eine Freigabe einrichten und damit es die Anderen finden eine Verknüpfung in das Hauptverzeichnis hinsetzen
Dukel 468 Geschrieben 16. Mai 2013 Melden Geschrieben 16. Mai 2013 Kannst du Berechtigungen anpassen wenn du am Client im Explorer in die Eigenschalten des Ordners gehst? Du musst zwischen File und Share Berechtigungen unterscheiden.
Michi777 12 Geschrieben 16. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2013 Ich kann leider keine Berechtigungen mit rechter Maustaste setzen, wie ich es z.B. von einem Microsoft Fileserver gewohnt bin
Dukel 468 Geschrieben 16. Mai 2013 Melden Geschrieben 16. Mai 2013 Evtl. musst du an irgendeiner Stelle im NAS konfigurieren, dass Rechte genutzt werden (frag mich aber nicht wo).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden