Jump to content

bekomme überhaupt kein Netzwerk zum laufen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kannst Du die IP 192.168.1.10 Deiner Karte anpingen?

 

Nein.geht nicht!

 

bei ipconfig/all kommt folgendes:

(ich beschränke mich mal auf die Netzwerkkarte!)

 

Physikalische Adresse: 00-08-02-92-31-9F

DHCP aktiviert: Ja

Autokonfiguration aktiviert: Ja

IP Adresse: 0.0.0.0

Subnetzmaske: 0.0.0.0

Standardgateway: leer(steht nichts)

DHCP-Server: 0.0.0.0

NetBIOS über TCP/IP: deaktiviert

 

möchte noch was hinzufügen.

Die IP adresse der TCP/IP verbindung kann ich zwar ändern aber unter Eigenschaften steht dann trotzdem imnmer noch 0.0.0.0

vielleicht liegts daran? Noch Idenn?

 

Gruß, Steffen

Geschrieben

Er sagte doch schon die ganze Zeit : Das das System die Datei nicht finden kann.

welche dateien sucht denn das System ???

bestimmt nicht ping oder netzwerkkarte oder so was ....

 

SystemDateien ????

 

also schau mal nach ob die TCPIP. sys noch auf deinem Rechner ist ????

Geschrieben

Hallo,

 

vielleicht liege ich falsch, aber deaktiviere doch mal Dein WLAN,

und ping dann Deinen Router, denn wenn Du beim WLAN ne IP Adresse aus dem selben Bereich wie die WLAN Karte hast, kanns nicht funktionieren, da Dein PC sonst nicht weiß, über welches Interface er gehen soll.

Also entweder WLAN IP ändern (Bsp: 192.168.0.x) oder WLAN deaktivieren. Was wird angezeigt, wenn Du ipconfig /all eingibst?

 

Sollte ich falsch liegen, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

 

 

Gruß

 

falloutboy

Geschrieben

folgendes ist jetzt passiert:

ich habe anstatt der WLAN die interne Netzwerkkarte deaktiviert!

 

Denn ich möchte ja sowieso das Funknetzwerk in Zukunft benutzen. --- Und siehe da ich komme der Sache jetzt näher!

 

Ich habe die IPAdresse des WLAN auf den Router 192.168.1.1 eingestellt und der Rechner schafft es jetzt immerhin Pakete zu senden aber nicht zu empfangen.

 

Der Ping auf die IP des Routers ist jetzt erfolgreich. Ich schaffe es also den Router anzupingen.

 

Aber ins Netz komme ich immer noch nicht!

 

Was nun?

Im übrigen zum letzten Tip: einen neuen Netzwerktreiber für die "normale" Netzwerkkarte hatte ich schon installiert!

 

 

Gruß, Steffen

Geschrieben

Hallo,

ist das ein WLAN DSL- Router oder eine sogenannte Bridge, die ein drahtgebundenes Netzwerk mit einem drahtlosen Netz verbindet?

Du schreibst am Anfang, daß Du Deinen Router nicht über Kabel erreichen kannst, aber mit WLAN scheints zu funktionieren. Es macht aber wenig Sinn, wenn Du auf den Router über LAN und WLAN verbinden willst, nur eine Verbindung von beiden ist möglich.

Ich rate jetzt einfach mal ins Blaue:

Wenn Du per WLAN auf den Router verbinden willst, setze Dein Standart Gateway auf der Workstation auf die IP Adresse Deines Routers und bei DNS Server gibst du z. B. (vorübergehend) 194.25.0.68, damit auch Namensanfragen aufgelöst werden können.

Welche Bezeichnung hat Dein Router, welcher Hersteller, Typ???

 

 

Gruß

 

falloutboy

Geschrieben
Original geschrieben von bscooper

ip ist 192.168.1.10

ok, habs probiert mit der deinstallation der Netzwerkkarte. Installation ist auch erfolgreich verlaufen.

Die oben genannten Meldungen kommen aber trotzdem noch bei ipconfig/release und ipconfig/renew

 

System kann die Datei nicht finden!

 

Gruß, Steffen

hallo stefan,

 

ich würde zuerst alle protokolle neu installieren ,in deinem fall tcpip und es dann nochmal versuchen.

helmuth

Geschrieben

@bscooper

 

Und auch mal in den Logs nachsehen, was denn so der Rechner überhaupt macht.

Dann würd ich auch etwas organisierter zu Werke gehen. Erstmal ein Problem beseitigen. Gerade mit WLAN schleichen sich enorm viele Fehler im Netzwerkbereich ein.

Ich würd erstmal WLAN deaktivieren und mich dann an die Problemlösung der Netzwerkkarte machen. Vielleicht auch mal die gesamte Netzwerkgeschichte nochmals vom Rechner verbannen, da sich XP auch versaute Netzwerkinstallationen merkt. Wie man diese beseitigen kann hab ich leider noch nicht rausbekommen.

 

Und dann alles wieder ganz neu aufsetzen. Wenn man das dann hinbekommen hat kann man sich ans WLAN machen.

 

Also: Überlegtes Arbeiten...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo bscooper,

das Problem hatte ich auch.

Bei mir war der Dienst "DHCP-Client" deaktiviert.

Stelle unter Systemsteuerung --> Dienste --> "DHCP-Client"

den Starttyp auf "automatisch" und starte danach den Dienst.

 

Mit ipconfig /renew bekommst du sofort eine IP Adresse zugewiesen.

 

Hoffe, es klappt auch bei dir.

 

Gruß Jabberwocky

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...