Pe.Vo 10 Geschrieben 13. April 2013 Autor Melden Geschrieben 13. April 2013 Äääh, jetzt habe ich etwas nicht bekommen. Den Request hatte ich ja bereits, nur ich konnte ihn ja nicht mittels des certsrv in ein Zertifikat wandeln. welche Möglichkeiten gibt es denn noch um aus REQ ein CER zu machen. Du musst langsam sprechen - ich bin blond....
RobertWi 81 Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Na entweder eine eigene CA (siehe Post #4), oder kaufen bei (Link von tesso in #13 oder von mir in #15).
tesso 384 Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 @RobertWi Das sind richtige UCC Certs. Ich habe selbst so ein Zertifikat im Einsatz und mit unterschiedlichen Geräten und Programmen noch keinen Fehler feststellen können.
RobertWi 81 Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Ah, ok. Und wie überprüfen die die verschiedenen Domänen? Bei einer Domäne im Zertifikat bekomme ich da eine Mail hin. Schicken Die dann pro Domäne eine Mail?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Bei PSW erhält man einen Anruf, um das zu bestätigen.
tesso 384 Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Ah, ok. Und wie überprüfen die die verschiedenen Domänen? Bei einer Domäne im Zertifikat bekomme ich da eine Mail hin. Schicken Die dann pro Domäne eine Mail? Für lokale Domainnamen bekommst du eine Mail und bestätigst die Namen. Die offiziellen Namen musste ich per Mail oder oder Ablegen einer speziellen Datei auf dem Webserver verifizieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden