Jump to content

Batch: doppelte Variablenauswertung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Ich habe folgendes Problem und wäre für jede Hilfe dankbar:

 

 

Zunächst habe ich mir neun Variablen angelegt: (var1=1, var2=2, ..., var9=9):

 

for /L %%a in (1,1,9) do (set var%%a=%%a)

 

Jetzt möchte ich eine Zufallszahl generieren und dann auf die Variable zugreifen: (Zufallszahl von 0 bis 9):

 

set /a var0=%random%%%10

 

Wie kann ich jetzt auf den Inhalt zugreifen?

Folgendes geht leider nicht:

 

%var%var0%%

%var(%var0%)%

%var[%var0%]%

%var"%var0%"%

%var!%var0%!%

 

Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt, bin noch sehr unsicher in diesem Bereich. Danke schon mal für die Hilfe!

 

Ach und gibt es eine klare Bezeichnung für "Variablenauswertung", oder sagt man das im Allgemeinen so?

Geschrieben (bearbeitet)

Ach und gibt es eine klare Bezeichnung für "Variablenauswertung", oder sagt man das im Allgemeinen so?

 

Hallo,

 

den Begriff Variablenzugriff wählte ich wohl.

 

Zum lesenden Zugriff auf eine Variable muss diese aber bereits existieren, erzeugt, definiert sein. In Programmiersprachen werden Variablen meist im Deklarationsteil des (Sub)Programms festgelegt.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hallo.

 

Danke euch für die Hilfe. Ich muss jetzt erstmal gucken, was die PowerShell genau ist und wie mir das weiter hilft. Falls doch noch jemand eine Lösung für die Batch hat, würde ich mich über eine Antwort freuen.

 

Friede sei mit euch!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

die Chance, dass sich jemand einer konkreten Lösung für eine Batch annimmt, die schätze ich momentan als gering ein.

 

Der Spezialist für so was, der User Maneich kommt hier nur sehr selten vorbei, ich selbst stürze mich nicht mehr auf so was. Ich frage mich meist, wofür soll das gut sein, ob der Suchende auf der richtigen Spur ist?

 

Was man für die Stellung bräuchte, das wären indizierte Variable, nach meiner Erinnerung kennt der Kommandoprozessor so was aber nicht wirklich, ich kann mich aber erinnern, so was schon mal improvisiert, die Site von BB-Sys ist aber nicht mehr am Netz. Möglicherweise hat sich Robvanderwoude sich des Themas mal angenommen.  http://www.robvanderwoude.com/batchfiles.php

 

 

 Hast Du schon mal alle Optionen zum Set-Befehl durchgeschaut?

 

Man könnte überlegen, wie man einen Variablennamen zusammensetzt.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...