Jump to content

Server 2008 r2 zu einem Server 2003 AD hinzufügen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe im Moment einen Server 2003 SE mit 20 Calls laufen.

Er ist die Domäne mit AD. Es ist ein reiner Fileserver.

Es läuft eine SQL-Datenbank mit SQL 2005.

Ich muss jetzt aber auf SQL 2008 updaten.

ES ist ein alter Pentium 4 mit 3 Ghz und 2 GB Ram und 2 SCSI 320 Platten mit jeweils 147 GB.

Ich benötige jetzt eine Aufrüstung wegen Softwareupdate.

Einmal an Ram und Festplatte. Besitze eine Server 2008 r2 Lizenz mit 5 calls.

 

Macht es Sinn, den Server 2003 als AD und Domänencontroller zu belassen, und den Server 2008 mit neuer Hardware am AD anzumelden.

auf diesen dann SQL 2008 installieren und dort die Daten abzulegen.

Mir geht es hauptsächlich um die Geschwindigkeit und um eine schnelle und einfache Datenspeicheraufrüstung.

Zusammengefasst: Server 2003 AD mit Programmen. Server 2008 r2 mit Daten, geteilte Arbeit so zu sagen.

 

Im voraus schon mal Danke....

Geschrieben

AFAIK benötigst Du dann auch für den 2008R2 20 CALs wenn 20 Clients auf den Server zugreifen. Genaueres wissen die Lizenz Spezialisten hier im Board. Den 2003er solltest Du langsam aber sicher ablösen, spätestens Anfang 2015 ist er aus dem Extended Support, dann bekommst Du keine Sicherheitsupdates mehr.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...