Jump to content

Kann man jedes MSI Paket als Softwareverteilung nutzen, oder muss ich da wie bei Offi


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

in dem Verzeichniss ist eine DiscoZ.exe, wenn Du die startest macht es ein Abbild deines Rechners.

 

Im Anschluß die benötigte Software installieren, alles einstellen und ändern was nötig. Reboot.

 

Und DiscoZ.exe wieder ausführen.

Zeichnet die Differenz zwischen ersten und dem zweiten Abild auf und erzeugt eine *.MSI.

Geschrieben

echt, so kompliziert?

 

Das bedeutet das teil macht einen vergleich der registry und mengelt aus dem unterschied dann ein msi file...

 

hm...seltsam...steht das nicht alles in den install file´s die von der setupexe angesteuert werden? das installerprgramm muss doch auch wissen, was es wo und wie installiert.

 

aber danke, jetzt wird mir klar, warum die schreiben, am besten ein sauberes system usw...

 

thanks...newbie

Geschrieben
Original geschrieben von Der Newbie

hm...was soll mir das sagen?

 

oder meinst du unter vmware ein leeres system bereitstellen, das nur für dieses programm gehalten wird?

 

passen da die registryeintgräge???? hab da meine zweifel...

 

Also ich kann dich da beruhigen, die passen. Ich mach das eigentlich nur so, VMWare starten, das System aufbauen (installieren), dann sauber wegkopieren und meine Installation machen. Anschliessend das benutzte System mit der sauberen Kopie ersetzen und Software testen :)

Läuft da alles, kommt der Test auf einem Testpc dran, wobei da eigentlich noch nie Probleme aufgetreten sind.

 

Schneller kann man kein ordentliches Softwarepaket erstellen :)

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

Ja die passen, denn der Scan macht ja nur einen Snapshot vom Delta.

 

grizzly999

 

Sorry grizzly, bin doch ein newbie...

 

den deltaquatranten kenn ich nur von Raumschiff enterprise...

 

was meinste mit delta?

 

gruss ...

Geschrieben
Original geschrieben von thorsatten

Also ich kann dich da beruhigen, die passen. Ich mach das eigentlich nur so, VMWare starten, das System aufbauen (installieren), dann sauber wegkopieren und meine Installation machen. Anschliessend das benutzte System mit der sauberen Kopie ersetzen und Software testen :)

Läuft da alles, kommt der Test auf einem Testpc dran, wobei da eigentlich noch nie Probleme aufgetreten sind.

 

Schneller kann man kein ordentliches Softwarepaket erstellen :)

 

hm...vm ware ist ja recht teuer. kann denn die vollversion von diesem installerprogramm das einfacher machen, oder geht das genauso?

 

Aber das finde ich lustig. diese emulatoren TUN doch nur so als seien sie ein bs. Ist das wirklich bis auf solch eine tiefe ebene "like a" eigener PC?

 

gruss newbie

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...