Jump to content

Überwachung eines Failoverclusters unter W2008R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich möchte einen Failovercluster überwachen, und zwar wenn ein schwenk zum anderen Server durchgeführt wird/wurde. Ich habe einen Cluster mit 2 Hosts und einem Knoten.

 

Wie kann ich das am einfachsten realisieren?

 

 

Vielen dank im Voraus!

 

 

Gruß

hermonn

 

 

Geschrieben

Moin,

 

er meint sicher zwei Knoten und eine Quorum-Disk.

 

Was wird denn da geclustert?

 

Allgemein sollte man einen Cluster selbstverständlich überwachen, aber wenn man schon dabei ist, sollte man auch ein paar mehr Register ziehen. Bei Clusterservern will man üblicherweise auch wissen, wenn etwas nicht ganz rund läuft - nicht nur, wenn es schon einen Ausfall gegeben hat. Womit willst du denn überwachen?

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Servus zusammen,

fasch ausgedrückt, sorry, wir haben 2 Server im Cluster, die Knoten und eine LUN daran angebunden.

Auf dem Laufwerk liegt eine Installationssoftware für ein spezielles Programm.

Wir wollen die speziellen installierten Dienste, die auf beiden Servern installiert sind aber nur auf einem aktiv, überwachen.

Wenn es zu einem Schwenk auf dne anderen Knoten gekommen ist möchten wir informiert werden.

 

Wenn möglich per Mailbenachrichtigung(Ereignisanzeige), oder was schlagt ihr vor?

 

 

Gruß

hermonn

Geschrieben

Moin,

 

für die Überwachung von Diensten bzw. deren Status bietet sich der SCOM an. Ein eigener Monitor für Dienst "xyz" lässt sich relativ einfach einrichten.

 

Wenn eine einfache Benachrichtigung ausreicht, könntest du auch das Windows System- oder Anwendungsprotokoll nutzen und die für dich relevaten Event-IDs mit einer Aufgabe (z.B. Email senden, Batch ausführen etc.) verknüpfen.

Wohin der Dienst seine Statusinformationen schreibt und welche Event-IDs von Bedeutung sind, sollte sich mit endlchem Aufwand feststellen lassen.

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...