Jump to content

Server 2008R2 als sekundärer DC / DCPROMO nicht möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OK, diese Berechtigungen reichen aus, sind auch die Standardberechtigungen. Auf dem 2003er: Start > Ausführen > DSA.MSC [ENTER].

 

Welche Sicherheitssoftware läuft auf dem W2003 ständig? Kommst Du denn auf die Adminfreigaben vom 2008er aus? \\Server2003\c$ [ENTER]. Falls auf dem 2003er die Windows FW läuft, beende den Dienst und stell ihn auf deaktiviert. Jetzt nochmal probieren.

Geschrieben

Standardberechtigungen reichten nur zum Teil aus. Es musste auf dem 2003er auch noch die Default Group Policys angepasst werden. Hat aber soweit jetzt funktioniert.

 

AD Replikation und Anlage des 2nd DC sind lt. Assistenten erfolgreich verlaufen.

 

Server 2008 macht grade reboot.

 

Wenn dann nach 4 Minuten Reboot nicht sekündlich mein Mobilteil schellt ist wohl alles gut ausgegangen.... Ich kanns nur hoffen ;)

Geschrieben

Standardberechtigungen reichten nur zum Teil aus. Es musste auf dem 2003er auch noch die Default Group Policys angepasst werden. Hat aber soweit jetzt funktioniert.

 

Normal ist das jedenfalls nicht. Welche Teile der Default Group Policys hast Du verändert? Welche Berechtigungen hast Du verändern müssen?

 

 

AD Replikation und Anlage des 2nd DC sind lt. Assistenten erfolgreich verlaufen.

 

Server 2008 macht grade reboot.

 

Wenn dann nach 4 Minuten Reboot nicht sekündlich mein Mobilteil schellt ist wohl alles gut ausgegangen.... Ich kanns nur hoffen ;)

 

Na wunderbar, freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)

Geschrieben

Computerkonfiguration, Windows Einstellungen, Sicherheitseinstellungen und dort dann einen Eintrag, dass die jeweilige Admin Gruppe oder halt der einzelne Admin dazu Berechtigt ist das AD auf einen Anderen DC zu replizieren. Sämtliche Werte in diesem Bereich waren nicht definiert. Da wir hier keinen Small Business2003 haben vermute ich mal das irgendwann mal jemand was im AD gelöscht hat und somit die Default Group Policys kaputt gemacht hat.

 

Auf jeden Fall hat alles geklappt und ich kann jetzt anfangen die ganzen Gruppen und Rechtezuweisungen zu untersuchen und neu zu verteilen .... jUhu.

 

Aber das ist eine andere Geschichte ;)

 

Auf jeden Fall nochmal vielen lieben Dank für deine UNterstützung Sunny61 :)

 

Bis zu meinem nächsten Himmelfahrtskommando ;)

Geschrieben

Also wenn an der/den Default Policies rumgeschraubt wurde, würde ich die erstmal auf Standard zurücksetzen (mit allem was dazu gehört) und dann erst weitermachen. Sonst sucht man sich da "doof" dran, wenns mal ein nicht lokalisierbares Problem gibt.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...