Jump to content

Windows 2012 DHCP Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

eine Frage, hat bereits jemand Erfahrung damit, wie das Load Balancing des Windows 2012 Server funktioniert?

 

Ich bin gerade dabei, neue DHCP Server zu installieren und bin mir nicht sicher, ob ich das automatisierte Failover Load Balancing benutzen soll, oder ob ich wie "früher" manuell eine 80/20 bzw. 70/30 Konfiguration zwischen zwei Servern erstellen soll?

 

Was denkt Ihr daüber?

 

Vielen Dank,
Grüsse
Boris

Geschrieben

Ich habe schon Erfahrungen gemacht. Es läuft stabil aber es werden nur leases übertragen. Konfigurationsänderungen oder Reservierungen werden nur beim initialen Setup übertragen oder one-way bei einem manuellen Push.

 

D.h. man muss solche Änderungen an einem Knoten machen und die Konfiuration übertragen oder die Änderungen immer auf beide Knoten erstellen (z.B. per Wrapper Script).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...