JabbadeHut 10 Geschrieben 11. März 2013 Melden Geschrieben 11. März 2013 Hallo,ich hab hier ein Programm (Elster Plugin für Sage) das auf einigen Rechnern (win2k8R2 TS) läuft und auf Anderen nicht (es erreicht seinen Internetserver nicht), nur was mich besonders stutzig macht (und daher die Hauptfrage ist), ist dass das Programm SOFORT sagt, es könne den Internetserver nicht erreichen. Es gibt also keine Timeout, die Meldung kommt sofort. Auf den Rechnern läuft keine Firewall (und die Win-Eigene ist aus) und sie hängen alle im gleichen Netz und per ping/Browser erreiche ich alle Server. Da ich niemanden finde werde der die gleiche HW/SW-Konstellation fährt, bleibt mir nur zu hoffen das irgendjemand ein generelles Problem kennt, warum ein Programm meint ein Server würde nicht erreichbar sein und das ohne Zeitverzögerung. Eine zu niedrige TTL, zu hohe MTU, generelle "nicht Erreichbarkeit" und falsches Routing sowie alte DNS-Einträge kann ich bereits ausschließen.
NeMiX 76 Geschrieben 11. März 2013 Melden Geschrieben 11. März 2013 Was sagt den der Hersteller (Sage) dazu?
JabbadeHut 10 Geschrieben 11. März 2013 Autor Melden Geschrieben 11. März 2013 In etwa: "Ja..öhh... müssen wir mal schauen"... Mir kommt das nur unheimlich bekannt vor, dass ein Programm sofort meint ein Server würde nicht erreichbar sein, nur weiß ich leider nicht mehr wo sowas her kommt. Zumal in der "Anleitung" nur von ausgehenden Verbindungen die Rede ist, es läuft also scheinbar kein Dienst der sich aufhängen könnte oder dessen Ports belegt sein könnten.
zahni 587 Geschrieben 11. März 2013 Melden Geschrieben 11. März 2013 (bearbeitet) Es könnte sein, dass der Verbindungsversuch durch ein Connection Refused beantwortet wird. Dann bekommst Du auch "sofort" einen Fehler. Prüfe, ob beim User irgendein Proxy konfiguriert wurde. Wird gern mal von Malware gemacht. Genaueres bekommt Du nur mit einem Sniffer heraus. bearbeitet 11. März 2013 von zahni
JabbadeHut 10 Geschrieben 12. März 2013 Autor Melden Geschrieben 12. März 2013 Am Proxy liegt es leider auch nicht, aber das war genau das was mir nicht mehr einfallen wollte. Werde dann im laufe des Tages mal TCPDump anwerfen. Ich hab nun mal TCP-View angeworfen. Da ist nichtmal ein Verbindungsversuch ins Internet zu erkennen.Gehe ich anschließend auf die "Testhomepage" die die selben Server anspricht, sehe ich jede Verbindung. Klingt für mich nach einem Programmierfehler, aber wieso es dann auf einigen geht und auf anderen nicht leuchtet mir nicht ein. Alles was halbwegs Relevant sein könnte (HW, SW, Updates, Treiber, MS .Net, MS VC++) sind exakt gleich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden