Jump to content

während des Handshakes vor der Anmeldung trat ein Fehler auf


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

seit gestern Nachmittag habe ich ein Problem bei dem Versuch mich mit einem am netzwerk angebundenen SQL-Server zu verbinden.

Hierbei spielt es keine Rolle ob ich die zugehörige Anwendung zum SqlServer oder das SSMS starte um mich dann zu verbinden.

Desweiteren tritt dieser Fehler nur auf einem Rechner auf, von allen anderen kann problemlos auf den SqlServer zugegriffen werden.

 


Es kann keine Verbindung mit 'SQLSERVER' hergestellt werden.

Es konnte eine Verbindung mit dem Server hergestellt werden, doch während des Handshakes vor der Anmeldung trat ein Fehler auf. (provider: SSL Provider, error: 0 - Der Wartevorgang wurde abgebrochen.) (Microsoft SQL Server, Fehler: 258)

 

Weiß einer von euch was diese Fehlermeldung verursacht und wie ich diesen beheben kann?

Geschrieben

Hab es grad mal getestet, nein das Problem besteht auch wenn ich mich mit einem anderen Benutzer am PC anmelde.

Was mir in dem Zusammenhang aber aufgefallen ist, ist dass wenn ich falsche Verbindungsdaten (Benutzer / Passwort) eingebe der selbe Fehler kommt.

Aber wars***einlich heißt Es konnte eine Verbindung mit dem Server hergestellt werden nicht, dass die Verbindungsdaten bereits geprüft wurden.

Geschrieben

Ping funktioniert von allen Rechnern, einschließlich des Problem-Clients.

Von den anderen PC´s (XP & Win7) kann ich mich problemlos auf alle SQLserver verbinden.

Nur auf den einen PC (Win7) funktioniert die Verbindung zu keinem SQLserver (2005 Standard & 2012 Standard).

Geschrieben

dann liegt das eindeutig am TroublemakingPC. Deaktiviere mal FW, da SSL Verbindung benutzt wird.

 

und gurgel mal nach Ursache (Microsoft SQL Server, Fehler: 258

 

und schau mal in den Eventlog des PC durch ev. auch beim Sqlserver ....

Geschrieben (bearbeitet)

Ok Problem ist nun gelöst.

Es lag an der vorherigen Installation des .net Framework 4.5.

Hab es jetzt deinstalliert und das .net Framework 4.0 neu installiert und siehe da jetzt geht wieder alles so wie es soll :)

bearbeitet von Sneakmaster
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...