ufolistus 0 Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Hallo liebe Leute, ich habe nun nach langem Hin und Her meine Diplomarbeit fertiggestellt, wollte diese vor der Abgabe aber noch einmal von einem Experten überprüfen lassen. Nun habe ich im Internet entdeckt, dass man bei Gwriter die Möglichkeit hat, seine Diplomarbeit korrigieren zu lassen. Hat jemand schon mal einen solchen Service in Anspruch genommen und kann mir sagen, ob sich das Ergebnis sehen lassen kann? Gruß
s_sonnen 20 Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Hi ufolistus. Kannst Du bitte einfach mit Deiner Werbung aufhören? Und nein, ich hab' so einen Service noch nicht in Anspruch genommen, das Ergebnis konnte sich trotzdem sehen und lesen lassen. ciao und mit durchaus noch freundlichem Gruß M.
lefg 276 Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 (bearbeitet) Korrigieren oder überprüfen? Und falls bei der Überprüfung Fehler festgestellt und korriegiert werden? Vesrtösst das nicht gegen die Eidesstattliche Erklärung zum selbstständige Anfertigen der Arbeit? bearbeitet 29. Januar 2013 von lefg
Necron 71 Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Geht es um Rechtschreibung und Grammatik oder um fachliche Richtigkeit?
ufolistus 0 Geschrieben 19. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2013 von Dr.Melzer wegen unerlaubter Werbung gelöscht.
Necron 71 Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Wenn es dir um Rechtschreibung geht: Familie, Freunde oder Verwandte lesen lassen. ;)
lefg 276 Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Hallo, hat die für das Anfertigen der Arbeit verwendete Textverarbeitung keine Rechschreibprüfung? Als ich mal jemanden zum Korrekturlesen brauchte, da fiel mir meine Sandkistenfreundin ein, eine Lehrerin; sie wohnte tatsächlich noch im Haus ihrer Grosseltern die Strasse runter und freute sich über meinen Anruf.
dina 0 Geschrieben 28. März 2013 Melden Geschrieben 28. März 2013 (bearbeitet) Also wenn es wirklich nur ums Korrekturlesen geht, braucht man keinen Ghostwriter. Der würde vermutlich etwas mehr kosten und etwas mehr machen, als nur zu korrigieren :-) Wenn jemand Korrektur liest und/ oder auch inhaltliche Sachen verbessert verstößt das zunächst mal nicht gegen die eidesstattliche Erklärung - man kann die Arbeit ja auch mit Kommilitonen oder Dozenten besprechen, die das eine oder andere fachliche anzumerken haben. Kritisch wird es erst dann, wenn jemand anderes als der Schreiber selbst wirklich tiefgehend eingreift oder sogar schreibt, das wäre dann natürlich engegen der eidesstattlichen Erklärung, dass man die Arbeit selbst verfasst hat. Ich hab meine Bachelorarbeit sowohl von Kommilitonen, die sich mit dem Inhalt der Arbeit auskannten, als auch von völlig Fachfremden Leuten Korrektur lesen lassen. Damit bin ich ganz gut gefahren, weil ich so sicher stellen konnte, dass die Arbeit wissenschaftlich, aber trotzdem gut verständlich ist. Gerade der Punkt "Verständlichkeit" wird oft unterschätzt, da bringt einen die Rechtsschreibhilfe on Word o.ä. nicht weiter; oft hapert es an unverständlichen Satzkonstruktionen, Grammatikfehlern usw. VG Dina bearbeitet 28. März 2013 von dina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden