Jump to content

Bare Metal Restore auf anderem System


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich beschäftige mich gerade mit der Wiederherstellung einer Bare Metal Sicherung meines Windows Server 2008 R2.

 

Zu Testzwecken wollte ich die Sicherung zunächst in einer VM und anschließend auf einem anderen System in Betrieb nehmen. Die Wiederherstellung als solches ist ja auch kein Problem. Leider bekomme ich das Betriebssystem nicht zum Laufen. Zunächst sehe ich den Windows Ladebalken, dann erscheint ein Bluescreen mit 0x0000007B und das System startet neu.

 

Ich hab mich nun durch div. Forenbeiträge und MS Artikel gekämpft, aber so wirklich weitergekommen bin ich nicht.

 

http://support.microsoft.com/kb/249694/en-us

http://www.mcseboard.de/topic/177064-bare-metal-restore-ergibt-bluescreen/

http://social.technet.microsoft.com/Forums/zh/windowsbackup/thread/de0ec60e-a51f-4747-be42-f3b7563f1fa9

 

Nach Info des einen Artikels ist die Wiederherstellung auf einer anderen Hardware durch MS nicht supportet. Die Frage die sich mir jetzt stellt ist was bedeutet "andere Hardware"? Vermutlich zielt es auf Speichercontroller oder Mainboard ab. Was aber wenn genau diese Bauteile ihren Dienst quittieren? Ohne Wartungsvertrag könnte es schwer werden, ein baugleiches Ersatzteil zu bekommen. Gibt es hierfür Lösungen oder benötigt man hierfür doch ein prof. Backup-Programm wie z.B. Acronis?

 

Gruß,

lionheart

 

 

Geschrieben

oder benötigt man hierfür doch ein prof. Backup-Programm wie z.B. Acronis?

 

Da hast du im Prinzip das gleiche Problem. Einziger Vorteil gegenüber Windows Backup, du kannst die Treiber für Festplattencontroller nachträglich integrieren.

Alle anderen Komponenten erkennt auch Acronis nicht.

 

 

Zunächst sehe ich den Windows Ladebalken, dann erscheint ein Bluescreen mit 0x0000007B und das System startet neu

 

Hast du schon den abgesicherten Modus versucht?

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo Günther,

 

danke für deine Antwort.

 

Den abgesicherten Modus habe ich bereits probiert, dort startet das System beim Laden der "disk.sys" neu. Ich vermute hier gibt es einfach einen Konflikt durch die unterschiedlichen Controller bzw. Platten.

 

Im WWW habe ich dazu div. Beiträge mit dem manuellen Editieren von Registry-Einträgen gefunden. Leider bin ich auch damit nicht weitergekommen.

 

Konnte hier jemand bereits ein Bare Metal Restore auf "unterschiedlicher" Hardware in Betrieb nehmen?

Geschrieben (bearbeitet)

You made my day! :thumb1:

 

Super iDiddi! Das Tool "Fix_HDC" funktioniert hervorragend. Das System startet und ich konnte alle fehlenden Treiber manuell nachinstallieren. Danke!!! :jau:

bearbeitet von lionheart
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...