Dutch_OnE 40 Geschrieben 3. Januar 2013 Melden Geschrieben 3. Januar 2013 Hallo, ich lasse mir über die Powershell folgende Ausgabe in ein Array schreiben. $Messages = Get-TransportServer | Get-MessageTrackingLog -start ((get-date).AddMinutes(-30)) -ResultSize unlimited | Select Timestamp, Recipients, Sender Dieses lasse ich mir über Write-Output ausgeben. So sieht es dann in meiner HTML Datei aus. Timestamp Recipients Sender --------- ---------- ------ 03.01.2013 11:28:57 {user@digita... georg53987@hotma... 03.01.2013 11:28:57 {carmen-@digita... georg53987@hotma... Frage1: Warum landet die Überschrift "Timestamp ... bis ----" im ersten Array Element? Eigentlich sollte es doch erst bei user beginnen, bzw. sollte bei user ein neues Element entstehen. Frage2: Die Spalten werden mit ... abgekürzt, obwohl genüg Platz vorhanden ist. Wie kann ich das komplett anzeigen lassen? MFG Daniel
Stefan W 14 Geschrieben 3. Januar 2013 Melden Geschrieben 3. Januar 2013 Hi, hast du ein format-Table dahinter? - falls ja, helfen die beiden Parameter -auto -wrap (zumindest bei mir gerade - versuche etwas anderes zu formatieren ;))
Dutch_OnE 40 Geschrieben 3. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2013 Hallo Stefan, fast gut mit den beiden Parametern. Jetzt macht er die Timestamp ... ---- in die erste Zeile und legt dann mit den richtigen Datensätzen los. Normalerweise wäre ja Timestamp ... Sender die erste, dann --- ... --- die zweite und die Datensätze ab der dritten. Ansonsten aber super Tipp. Noch eine Frge: Wenn ich MessageSubject hinzufüge, bekomme ich die Meldung, dass diese Spalte in die HTML Ausgabe nicht mehr reinpasst. Kann man das irgendwie auch noch verbreitern?
RobertWi 81 Geschrieben 3. Januar 2013 Melden Geschrieben 3. Januar 2013 Moin, wie sieht es denn aus, wenn Du die Ausgabe mit "convertto-html" erzeugst? Ansonsten müsstest Du mal den gesamten Befehl/Script posten, gerne auch mit einer Beispielausgabe.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 3. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2013 Hallo Robert, ich habe Format-List verwendet. Damit funktoniert es einwandfrei und sieht auch besser aus. Gruß Daniel
blub 115 Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Hi, Format-Table hat den Positionsparamer "-HideTableHeaders", um nur Datensätze auszugeben blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden