Tschingiskan 10 Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Hallo, ich möchte auf einem 2012-Server einen ISDN-Controller installieren. Hierzu verwende Ich die Treiber von Win7x64. Die Treiber funktionieren solange ich den Server mit der Taste F8 starte und die Option "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" auswähle. Lässt sich der 2012-Server dazu bewegen, immer mit der Option "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" zu starten? Die Tipps im Internet habe Ich schon befolgt, aber unter Windows 2012 scheint es nicht zu funktionieren. Folgende Tipps mit dem Bootloader habe ich bereits getestet, ohne Erfolg: bcdedit -set loadoptions DISABLE_INTEGRITY_CHECKS bcdedit -set TESTSIGNING ON bcdedit /set NoIntegrityChecks ON In eine Forum schrieb jemand, man müsse SecureBoot im Bios deaktivieren. Diese Option habe ich aber auf dem Testnotebook nicht gefunden. Es gäbe noch die Möglichkeit, einen selbst signierten Treiber mit ensprechenden Tools zu erstellen. Für den Zweck aber etwas aufwendig. Vielleicht hat noch Jemand eine Idee wie ich Win 2012 ohne diese erzwungene Treibersignatur starten kann. Gruss Jakob
Tim84 10 Geschrieben 31. August 2013 Melden Geschrieben 31. August 2013 Hallo Jakob, ich habe derzeit das selbe Problem. Hast du inzwischen eine Lösung dafür gefunden? Gruß Tim
zahni 587 Geschrieben 1. September 2013 Melden Geschrieben 1. September 2013 Die signierten Treiber sind ein Sicherheitsfeature. Eine Deaktivierung ist nicht zu empfehlen. Ihr solltet Euch passende Hardware kaufen, die Treiber für das jeweilige OS mitliefert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden