Jump to content

E-Mails mit Anlage nur an bestimmte Empfänger verschicken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

 

wir haben einen Exchange 2010 in unserem Unternehmen und möchten unsere internen Dokumente ein wenig besser schützen, u.a. dadurch, dass es nicht mehr möglich sein soll, E-Mails mit Anlage an jegliche Empfänger zu senden, sondern nur noch an bestimmte Empfänger. Wird also eine E-Mail inkl. Anlage an einen nicht vertrauenswürdigen Empfänger geschickt, soll diese E-Mail in die Quarantäne oder ein dafür extra vorgesehenes Postfach verschoben werden, bis ein dazu Befugter diese dann freigibt. Mit den Transportregeln habe ich das leider nicht praktikabel hinbekommen. Idealerweise soll die Möglichkeit nur für bestimmte User aktiviert werden, ist aber nicht zwingend.

 

Grüße und DANKE für euren Support!

Martin

 

P.S. Diese Frage wurde auch in einem Astaro-Board gestellt, da wir eine ASG 220 nutzen. Die Frage in diesem Forum habe ich gestellt, da ich eher davon ausgehe, dass das mit dem Exchange gelöst werden kann.

Geschrieben

Moin,

 

auch bei Exchange muss ich Dich enttäuschen. Entweder programmierst Du selbst einen Agenten, nutzt Dritt-Anbieter-Software (kA ob es da was vernünftiges gibt) oder wartest auf Exchange 2013. Die dortigen Funktionen der "DLP" sind deutlich mächtiger, als die von Exchange 2010.

Geschrieben

Hi,

 

ggfs. könnte man da auch mit Windows Server 2012 und der Dateiklassifizierung / dynamischer Zugriffsteuerung im Ressourcen Manager für Dateiserver in Verbindung mit AD-RMS was machen.

 

So eine Lösung lässt sich allerdings nicht "mal eben so" realisieren!

Geschrieben

In GFI MailSecurity konnte man sehr spezielle Regeln auch für Anhänge definieren. Hab ich mir aber nie so genau angeschaut. Jetzt ist das Produkt mit GFI MsilEssentials vereint worden. Schau es Dir einfach mal an. Vielleicht geht es ja damit ;)

Geschrieben

Danke erstmal für eure Hinweise. Hat schon jemand von euch mit der DLP-Funktion in Exchange 2013 gespielt und kann hier den Hinweis von Robert bestätigen, bzw. konkretisieren, dass das mit Exchange 2013 funktioniert? Ein RMS möchte ich nur ungern einführen! ;-/

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...