trollbaer 10 Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Hallo, ich knobele gerade an einem Problem: eine Batchdatei soll eine daten.txt datei einlesen und verarbeiten. In der Textdatei stehen Zahlen, mit Komma getrennt (23, 45, 56, ... eof ) Diese Zahlen sollen nacheinander verarbeitet werden. Wie kann ich diese Zahlen nun nacheiander in meiner Batch Datei (z.b. in einer For-Schleife ) einlesen um sie zu bearbeiten for i=1 to eof do ( zahl i aus datei.txt einlesen und verarbeitung zahl i ) Kennt jemand eine Lösung? ..> war mein erster Fehlversuch FOR /F %%i in (components.txt) do ( echo %%i )
Dukel 468 Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Benutze Powershell. Dort geht es sehr einfach: foreach($i in (get-content file.txt)){ #Bearbeiten von $i }
trollbaer 10 Geschrieben 26. November 2012 Autor Melden Geschrieben 26. November 2012 Habe leider kein PowerShell
Dukel 468 Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Kann man nachinstallieren.
lefg 276 Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 (bearbeitet) Hallo und Willkommen am Board :) Ich meine, doch mehr Information über die Struktur der Datei zu benötigen: Stehen mehrere Zahlen in einer Zeile, ist das eine feste Menge pro Zeile, gibt es mehrere Zeilen? Weiter, wie soll die weitere Bearbeitung sein? Die For-Schleife mit /f ist prinzipiell richtig für die Textiteration. Wurde schon die Beschreibung der For-Schleife studiert, die Optionen? FOR /F "tokens=1,2,3 delims=," %%i in (components.txt) do echo %%i %%j %%k pause bearbeitet 26. November 2012 von lefg
trollbaer 10 Geschrieben 27. November 2012 Autor Melden Geschrieben 27. November 2012 Hallo Lefg, Mehr infos zur Struktur der zu lesenden Datei: die Zahlen stehen in einer Zeile und es ist eine feste Anzahl der Zahlen (ID´s). Die ausgelesenen Ziffern werden sukzessive beutzt um einen entsprechenden Datensatz auszulesen und nach einem bestimmten Format in eine weitere Datei zu schreiben. .. sowas in der Art .. unter umständen kann sich allerdings auch die Anzahl der Daten (ID´s) ändern. Was die Beschreibung der FOR Schleife angeht, so stocher ich noch ein bisschen im Trüben Grüße
lefg 276 Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 Moin Momentan fällt mir nichts ein, womit ich dir wirklich helfen könnte. Ich kann dir nur raten, dich mit for, for /f, set, find, findstr zu befassen, Beispiele im Web zu suchen zur Inspiration. Wo befindet sich denn der andere Datensatz, auf den ein Wert weist in der component.txt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden