Wolle1 10 Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Hallo, ein altes bestehendes Netzwerk, dass noch W2K3 hat, möchte ich so einstellen, das die Clients sich die Zeit vom Domaincontroller W2K3 holen sollen. Der Server hat kein Internetzugang. Wie stelle ich das an? Wie richte ich den Zeitserver unter W2K8 DC ein? Gruß Wolle1
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 How to configure an authoritative time server in Windows Server auf dem PDC Emulator und alles andere geht automatisch, wenn du nix verkonfiguriert hast. ;)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. November 2012 Melden Geschrieben 25. November 2012 Falls du alternativ die Zeit doch irgendwie per NTP Server übers Internet bereitstellen kannst/willst, hilft das hier ggf.: Zeitserver - w32time - ueber Gruppenrichtlinien konfigurieren Bye Norbert
Wolle1 10 Geschrieben 25. November 2012 Autor Melden Geschrieben 25. November 2012 Hallo Norbert, ne, übers Internet geht leider nicht. Weil das eine Datenschutzumgebung ist. Deswegen hat dieses Netztwerk bei uns kein Internetzugang. Aber trotzdem Danke. Gruß Wolle
Dukel 468 Geschrieben 25. November 2012 Melden Geschrieben 25. November 2012 Wichtig ist, dass es eine Zentrale Zeitquelle gibt. Wenn diese dann zwar nicht mit der "richtigen" Zeit überein stimmt aber im LAN überall gleich ist ist es kein Problem.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden