dupreg 10 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Hallo, ich würde gerne wissen wie die ersten Erfahrungen hierzu sind, was zu beachten ist und vor allem die Vorgehensweise um in eine bestehende Windows 2003/2008 Domänenstruktur einen Windows Server 2012 Domänen-Controller zu integrieren. Sind es dieselben Schritte wie bei der Integration eines Windows Server 2008 in eine Windows 2000/2003 Domäne?
testperson 1.859 Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Hi, generell kannst du den ersten 2012 Server einfach mit dem Servermanager zum DC promoten. Die Schema Erweiterungen werden dabei automatisch mit erledigt, können aber auch wie gewohnt vorab von Hand gemacht werden. Die Funktionsebene des Forest muss mindestens Server 2003 sein.
NilsK 3.046 Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Moin, wenn es eine größere Umgebung ist und du mit einer ordentlichen Vorplanung beginnen willst, ist dies hier evtl. was für dich: .: www.kaczenski.de :. » ITA 10/2012: Der Plan macht den Unterschied Der technische Vorgang als solcher ist von meinem Vorredner schon hinreichend beschrieben worden. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden