SBK 3 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Hallo Leute, Wir setzen bei uns Small Business Server 2008 inkl. Exchange 2007 ein. Nun plane ich auf nächstes Jahr einen Serverwechsel. Dabei stellt mir sich die Frage auf SBS2011 (welches ja bis 31.12.2013 noch lieferbar sein soll) inkl. Exchange2010 oder auf Windows Server 2012 Essentials mit Exchange 2010 oder 2013. Die Option auf Server Essentials 2012 und Office365 ist keine Alternative. Nun meine Frage. Kann man das Exchange 2010/2013 auch auf dem Server 2012 Essentials installieren oder braucht man dafür einen separaten Server? Das würde natürlich zu Gunsten eines SBS2011 sprechen, schon nur wegen den Kosten und Platzverhältnisse. Besten Dank für eure Antworten. Gruss SBK
NorbertFe 2.291 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Ich bezweifle, dass man auf einem Essentials 2012 einen Exchange 2010 oder 2013 installieren kann. Exchange 2013 System Requirements: Exchange 2013 Help Für Exchange 2010 gibt's das noch nicht, da das SP3 noch nicht erschienen ist. Bye Norbert
Stephan Betken 43 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Although Windows Server 2012 Essentials does not include Exchange Server as a component product, we do support running Exchange Server on a second Server...[/Quote] Auch wenn es gehen sollte wird es eher keinen Support geben. Also zusätzlicher Server im Form von HW oder VM. Email Options Supported by Windows Server 2012 Essentials - The Windows Server Essentials and Small Business Server Blog - Site Home - TechNet Blogs
SBK 3 Geschrieben 13. November 2012 Autor Melden Geschrieben 13. November 2012 Auch wenn es gehen sollte wird es eher keinen Support geben. Also zusätzlicher Server im Form von HW oder VM. Danke Stephan, das habe ich befürchtet. Werde mich wohl zu Gunsten SBS 2011 entscheiden solange das geht. Ich werden den Entscheid SBS-Server einzustampfen nie verstehen. Office365 oder Mails in der Cloud will keiner der KUM's und einen Extra-Server für Exchange (ohne die Lizenzen zu berücksichtigen) kann sich nicht jeder leisten. Ob die Rechnung für Microsoft aufgeht? Gruss SBK
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden