-Haselier- 10 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Hallo, wir haben E2010 mit SP2 RU2 (HT/CAS/MB) als DAG bei Einsatz ich benötige mal wieder eure Hilfe. wenn ich in meiner DAG eine neue MB Datenbank erstelle, wie kann ich die neuen DB "restore1" ausschliessen. Ich möchte verhindern, dass wenn Kollegen ein neues Postfach erstellen, dass neuen MB auf meiner DB "Restore1 " angelegt werden bitte asap ... Problem ist aktut danke
apg1980 10 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Damit die Kollegen nicht in die Verlegenheit kommen, dort Mailboxen zu erstellen, dismounte doch einfach die restore Datenbank. Grüße
-Haselier- 10 Geschrieben 11. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 wenn ich die DB dismounte, kann aber niemand mehr auf die DB zugreifen?!
apg1980 10 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Dann musst Du Deinen Kollegen ein Skript bauen mit dem Sie die User in die entsprechenden DBs anlegen dürfen oder Verfahrensanweisungen vergeben.
-Haselier- 10 Geschrieben 11. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Set-MailboxDatabase -Identity "Restore" -IsExcludedFromProvisioning $true To exclude a specific Exchange Server 2010 mailbox database from automatic provisioning use the following command in the Exchange Management Shell. das sollte helfen oder?! nun kann ich nur noch, wenn ich manuell dieses Restore DB zuweise eine Mb erstellen, oder?!
apg1980 10 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Der Schalter ist dafür da, solltest Du über die ManagementKonsole keine Zieldatenbank auswählen die genannte Datenbank nicht zufällig ausgewählt wird.
Stefan W 14 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Du kannst ihm einfach sagen, dass er die DB in Ruhe lassen soll... ich verweise erneut auf RobertWi's Signatur :)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Oder man nennt die DB bspw so: Lieber Kollege Finger WEG! DB1.edb ;)
RobertWi 81 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Richtig sauber, aber auch deutlich aufwendiger, wäre die Verwendung von RBAC.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden