Gu4rdi4n 80 Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Hi, ich habe ein Problem bei einem PC, der zwar in der Forward Lookup zone auftaucht (sprich, nslookup auf Rechnername funktioniert), aber nicht in der Reverse Zone. Wie bringe ich den PC ohne statischen Eintrag dazu, dass er dort auftaucht?
Dukel 468 Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 ipconfig /registerdns Evtl. fehlt in der Netzwerkkonfiguration, dass sich der Rechner auch in der Reverse Lookupzone einträgt.
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 9. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 diese Konfiguration finde ich wo? edit: hab den Befehl ausgeführt, es erscheint aber kein Eintrag in der Zone
Dukel 468 Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 In der Netzwerkkonfiguration. Windows 7 Client - Registierung in DNS Reverse-Lookupzonen nur durch Setzen von Du brauchst die Option "DNS-Suffix dieser Verbindung in DNS-Registrierung verwenden"
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 9. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Ahh cool, danke! hat funktioniert! Kann man das per GPO setzen?
Dukel 468 Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 So viel ich weiß ja, aber frag mich nicht wo.
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 9. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 mhh ok, dann muss ich mal das suchen anfangen :D
wiZzeNd 10 Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Falls du die GPO nicht findest, hier eine praktische Seite: Group Policy Search Müsste hier zu finden sein: Computer Configuration\Administrative Templates\Network\DNS Client\
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 10. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Cool, vielen Dank! Ich frage mich immernoch warum von MS sowas nicht implementiert wird...
olc 18 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Ich frage mich immernoch warum von MS sowas nicht implementiert wird... Die Group Policy Search ist von Microsoft... :suspect: Viele Grüße olc
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 10. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Im-ple-men-tiert Sprich, in die gpedit.msc einbinden. Einfach eine Suche. Es gibt für so viel sinnlose Sachen suchen von MS, also warum nicht da, wo sie benötigt wird -> direkt im "Programm"
olc 18 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Um dann alle 2 Wochen ein Update zu fahren, mit dem Regeln nachgerüstet werden? Egal, Deine Einstellungen hast Du ja gefunden. P.S.: Du hast ab 2008 eine Suchfunktion in dem Gruppenrichtlinien Editor. Sofern Dir das nicht ausreicht, wirst Du weiterhin Deinen Webbrowser oder die GPS Windows Phone App nutzen müssen. Viele Grüße olc
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 10. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Und diese Suche find ich im 2008er edit genau wo?!
olc 18 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Rechts-klick auf die "Administrative Templates" --> Filter. Viele Grüße olc
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 10. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Ahhhh, gut zu wissen! Dank auch dir!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden