Emmermacher 15 Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Hallo. Wir suchen Erfahrungen mit Backup-Lösungen. Zur Zeit sichern wir wir mit einem W2K3 Server mit Symantec BackupExec 2010 auf LTO3 Bänder. So langsam gibt der Storageloader auf. Da die gesamte Techik veraltet ist, steht hier alles zur Diskussion. Anfragen bei Systemhäusern sind zwar schon gelaufen, aber hier sind wir nicht sicher, was zweckmäßig. Was ist von der Hardware her sinnvoll? Ein Appliance (z.B. Barracuda) oder eine Kombination aus Windows-Server und Speichersystem? Wir sichern hier: XenServer 5.5, VMware 3.5 und 4.1, W2K3 R2, W2K8 R2, SQL-Server 2005 und 2008 SLES 10 und 11, Groupwise und Netapp Wie sind Eure Erfahrungen und was war entscheidend für Eure Auswahl? Vielen Dank im voraus für Eure Meinungen. Mit freundlichen Grüßen Dirk Emmermacher
StefanWe 14 Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Für XenServer und VMware könnte ich die backup Software PHD empfehlen. Ist eine virtualle Appliance zum sichern von VM's mit deduplizierung. Und super einfach zu konfigurieren.
NilsK 3.046 Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Moin, die Frage nach dem Backup beantwortet man nicht mal eben. Die Antwort muss abgestimmt sein auf eure Anforderungen zur Wiederherstellung. Die konkrete Technik ist dann eine nachgelagerte Frage. Die teilweise stark veralteten Systeme, die ihr anscheinend einsetzt, machen die Situation nicht einfacher. Also analysiert erst, was ihr wann in welcher Qualität wiederherstellen müsst (Hinweis: Das ist nicht in zehn Minuten beantwortet) und baut darauf das Sicherungskonzept auf. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden