Watergate 10 Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Also es geht darum das wir einen Windows 2000 Server mit Exchange 2000 am laufen haben. Dieser Server soll durch einen neu aufgesetzen 2003er ersetzt werden, wie bekomme ich nun die Postfächer und die Benutzer auf den neuen Server. Also der neue Server hat natürlich die gleiche Domäne. Mit dem Exchange Migr. tool hat das irgendwie nicht geklappt. Und dann hab ich noch ADMT ausprobiert muss ich das auf dem 2000 oder auf dem 2003 installieren ? danke für jede hilfe
schweizi 10 Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Gegrüsst Beim Exchange 2000 sollte auf der CD das Tool "Exmerge" zu finden sein, sicherlich aber im Technet, damit kannst du alle Postfächer als .pst -Dateien auslesen lassen und wieder einlesen. Je nach dem wieviele User kannst du das auf einer PC-Gurke neben bei machen (Anmelden, Outlook auf,Import der .pst mit Exchange Syncronisieren lassen) oder auf neue Server, aber ich denke danach musst du die Postfächer neu mit dem User verbinden. Die Outlook-Client musst du eh neu mit dem 2003'er verbinden. Gruss Markus
georges 10 Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Hi zuerst einmal Die Idee von schweizi ist richtig. Das Tool Exmerge ist für diese Aufgabe geignet. Hab selber schon damit gearbeitet. Ist problemlos zu bedienen. :D Was ich nicht ganz verstehe, falls Du den neuen Server in die gleiche EXCHG-Organisation gestellt hast, solltest Du die Postfächer eigentlich problemlos mit Active Directory Users and Computers verschieben können. Oder hab ich da etwas falsch verstanden. Gruss Georges
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden