Jump to content

Enterprise: Server-Sicherung auf HyperV-Host von VM-Management gedeckt?


jostrn
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Mit einer Windows Server 2008 R2 Enterprise Edition Lizenz darf ich eine physische und vier logische Systeme installieren, solange der physische Host nur für das Management der virtuellen Maschinen genutzt wird.

 

Was heißt Management der virtuellen Maschinen? Klar, dass der physische Host keine Dienste nach außen anbieten darf aber was ist mit einer Sicherung der virtuellen Maschinen mittels der Windows-eigenen Server-Sicherung? Ich würde das unter Management subsumieren, wie ist das Meinungsbild hier im Forum?

 

Gibt es dazu belastbare Informationen von MS?

 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Geschrieben

Mit einer Windows Server 2008 R2 Enterprise Edition Lizenz darf ich eine physische und vier logische Systeme installieren, solange der physische Host nur für das Management der virtuellen Maschinen genutzt wird.

 

Genauso ist es.

 

Was heißt Management der virtuellen Maschinen? Klar, dass der physische Host keine Dienste nach außen anbieten darf aber was ist mit einer Sicherung der virtuellen Maschinen mittels der Windows-eigenen Server-Sicherung? Ich würde das unter Management subsumieren, wie ist das Meinungsbild hier im Forum?

 

In den Produktnutzungsrechten findet sich dazu folgendes:

 

Falls Sie die zulässige Höchstanzahl von Instanzen (physisch und virtuell) ausführen, darf die in der physischen OSE ausgeführte Instanz der Serversoftware ausschließlich zu Folgendem genutzt werden:

 

• Ausführung der Hardware-Virtualisierungssoftware

• Bereitstellung von Hardware-Virtualisierungsdiensten

• Ausführung der Software zum Verwalten und Warten von OSEs auf dem lizenzierten Server

 

Ob das Backup zum Warten und Verwalten der Software zählt geht daraus nicht klar hervor. Wenn ich es eng auslege würde ich sagen dass es nicht dazu gehört.

 

Nach meinem persönlichen Verständnis würde ich das mit dem Backup der eigenen virtuellen Maschinen aber als unkritisch ansehen. Letztendlich geht es MS darum dass du maximal vier "ernsthaft" nutzbare Server hast, was damit gegeben wäre, solange die physische Installation nur ihre eigenen virtuellen Maschinen sichert.

 

Ich meine dass wir das Thema schonmal hatten. Bin mir aber nicht sicher.

 

Gibt es dazu belastbare Informationen von MS?

 

Micht wirklich...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...