jostrn 13 Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 Hallo! In einem Windows-Netzwerk steht ein WLAN-Access Point, über den einige (über ihre User lizenzierte) Clients auf den Windows (2008 R2) Server zugreifen. Der Access Point nutzt selbst keine Dienste des Windows-Servers, fungiert für die Clients aber als DHCP-Relay, baut für sie also eine Verbindung zum Server auf. Muss der Access Point via Device-CAL lizenziert werden? Danke für eure Weisheit und Grüße
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 In einem Windows-Netzwerk steht ein WLAN-Access Point, über den einige (über ihre User lizenzierte) Clients auf den Windows (2008 R2) Server zugreifen. Der Access Point nutzt selbst keine Dienste des Windows-Servers, fungiert für die Clients aber als DHCP-Relay, baut für sie also eine Verbindung zum Server auf. Muss der Access Point via Device-CAL lizenziert werden? Wenn für jedem der über den Access Point zugreifenden User eine eigene User CAL gekauft und zugewiesen wurde nicht. Wenn nur ein einziger Benutzer ohne User CAL darüber zugreift schon.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden