RealJoe 10 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Hallo Gemeinde, ich plane eine Datenmigration mit gleichzeitiger Restrukturierung und neuer Anbindung. Jeder Zugriffspfad wird sich für den User ändern. Die Dokumentenverlinkungen innerhalb der Officedokumente bereiten mir etwas sorgen und ich suche ein paar Erfahrungen. Da diese links bei jeder Migration irgendwie Thema sind, hoffe ich hier auf diverse Tipps und Erfahrungsberichte. Also: Hat jemand in der Vergangenheit solche Tools eingesetzt? Und wie sind da die Erfahrungen? Ich weiß, dass es wahrscheinlich schwierig ist dort Äpfel mit birnen zu vergleichen, aber ich würde euch bitten, wie folgt zu Antworten. 1. Toolname 2. Bezugsquelle (falls vorhanden) 3. Kosten (falls noch ungefähr bekannt) 4. ungefähre Anzahl migrierter links 5. Eigene Bewertung von 1-10 Weil ich mich gerade ertwas schwer tue, eine Auswahl zu treffen wäre es toll, wenn ihr mir da etwas unter die Arme greift. Danke Euch
NilsK 3.046 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Moin, in diesem Board sind zu dem Thema bereits ein paar Tools genannt worden; besonders viele gibt es nicht dafür. Eine Bewertung für deinen konkreten Fall musst du schon selbst vornehmen. Gruß, Nils
RealJoe 10 Geschrieben 5. September 2012 Autor Melden Geschrieben 5. September 2012 Hey Nils, Es ist jetzt nicht so, dass ich das Forum nicht durchsucht hätte. Ich werde das der Sorgfalt wegen aber gerne nochmal akribischer tun. Wenn du selbst nicht helfen möchtest, überlass doch bitte jedem selbst die Wahl. Jetzt hast du meine Anfrage ausgehebelt. Du hast mir jedoch auch schon mal geholfen, deswegen verzeihe ich dir. ;-) Alle anderen würde ich bitten, trotzdem kurz ihre Erfahrung aufzuschreiben, wenns gerade passt. Ohne Schnick Schnack und Belehrungen. Dann sind´s auch nur ein paar Worte. Danköö
NilsK 3.046 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Moin, so war das eigentlich gar nicht gemeint ... Also: In den bisherigen mir bekannten Fällen war es meist so, dass die Fragesteller eine kostenlose Lösung wollten und daher beim Verweis auf ein kommerzielles Tool das ganze Thema einfach haben fallen lassen. Mit der eigenen Bewertung meinte ich, dass sich erfahrungsgemäß die Anforderungen stark unterscheiden, daher wirst du um eine eigene Evaluation nicht herumkommen. Fix broken links with LinkFixerPlus. WordPipe Search and Replace for Word Gruß, Nils
Netscape 11 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Passt jetzt zwar nicht ganz zur Frage, aber in Zukunft würde sich dafür auch ein DFS anbieten. Dann brauchen dich diese Links nicht mehr zu kümmern, weil die Freigaben immer die gleichen sind und auch bleiben.
NilsK 3.046 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Moin, Dann brauchen dich diese Links nicht mehr zu kümmern, weil die Freigaben immer die gleichen sind und auch bleiben. ja, DFS-N ist ein Mittel, Abhängigkeiten von Servernamen zu vermeiden. Es hilft aber nicht bei einer Neustrukturierung der Pfade. Migrationstools haben also ihre Berechtigung. Gruß, Nils
RealJoe 10 Geschrieben 6. September 2012 Autor Melden Geschrieben 6. September 2012 Hey, Danke für die Antworten, ich werde mir die Tools ansehen. Geld spielt übrigends keine Rolle und auf DFS stelle ich zeitgleich um. Kennt jemand das hier? Office Excel Verknüpfungen & Links Das sieht zumindest auf den ersten Blick recht durchdacht aus. Ich hatte gehofft, dass jemand erfahrungen liefern kann zu: Geschützten Dokumenten und der evtl. Fehlerquote. Dass das nicht bei 100% rauskommt, ist mir völlig klar. Ich hatte aber bewusst keine weiteren angaben gemacht, weil ich nicht vorab beeinflussen wollte. Ist wie der Publikumsjoker. ;-) Vielleicht kommt ja noch was, ich würde mich freuen.
Stefan W 14 Geschrieben 6. September 2012 Melden Geschrieben 6. September 2012 Geld spielt übrigends keine Rolle So einen TO sieht man selten ;)
NilsK 3.046 Geschrieben 6. September 2012 Melden Geschrieben 6. September 2012 Moin, kannte ich bislang nicht, habe ich meiner Liste hinzugefügt. Die Lizenzierung sieht allerdings nicht so dolle aus. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden