Dickens 10 Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 Hallo Forum, ich habe einen Benutzer, der vor kurzem auf Office 2010 umgestellt wurde. Nun hatte er auch ein paar PST Dateien, die ihm in OL 2010 wieder eingebunden wurden. Eine davon hat nun knapp 2 GB erreicht und er kann nichts daraus löschen oder verschieben, mit dem Hinweis, dass sie die max. Größe erreicht hat. Nun weiß ich, dass die Größenbeschränkung für pst Dateien in OL 2010 bei 50 GB liegt. Wie jedoch kommt er bei diesen "alten" PST Dateien zu der max. Größe von 50 GB? Eine neue PST möchte er nicht erstellen, da er mit der vorhandenen Struktur weiterarbeiten möchte. Danke
GuentherH 61 Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 (bearbeitet) Hallo. Eine neue PST möchte er nicht erstellen Dann wird er auch weiterhin löschen ;) da er mit der vorhandenen Struktur weiterarbeiten möchte Dann solltest du ihm sagen. Neue leere PST im Unicode Format erstellen, und den Inhalt aus der alten PST wieder importieren. Damit hat er auch wieder die gleiche Struktur wie vorher. LG Günther bearbeitet 4. September 2012 von GuentherH
iDiddi 27 Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 ANSI Format Meinst Du nicht eher Unicode-Format?
GuentherH 61 Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 Meinst Du nicht eher Unicode-Format? Korrekt. Danke für die Korrektur :) LG Günther
iDiddi 27 Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 Kein Problem :) Off-Topic:Dich zu verbessern grenzt ja schon fast an Gotteslästerung :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden