Jump to content

ssh über Isa/Asa zu dyndns-Adresse


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

die ssh Verbindung zu meinem Server funktioniert nicht! Von meinem Handy aus kann ich übrigens zu meinem Server verbinden. Der Server funktioniert also.

 

Zur Konstellation siehe Anhang.

Ich habe auf dem Isa 2004-Server eine Zugriffsregel erstellt:

- Protokoll Portbereich 3399, TCP, Ausgehend

- Von 'intern' (192.5.10.0 bis 192.5.10.255)

- Nach 'Extern' (internet)

 

Auf der ASA habe ich Port 3399, TCP freigegeben.

 

Ich bekomme folgende Meldungen:

Protokollierungstyp: Firewalldienst 
Status: Eine Verbindung wurde vorzeitig getrennt, nachdem einer der Peers ein RST-Segment gesendet hat. 
Regel: ssh_home
Quelle: Intern (192.5.10.3:4595) 
Ziel: Extern (91.48.19.34: 3399) 
Protokoll: ssh_own
Benutzer:  
Zusätzliche Informationen 
Anzahl der gesendeten Bytes: 52 Anzahl der empfangenen Bytes: 40
Verarbeitungszeit: 0ms Ursprüngliches Client-IP: 192.5.10.3
Client-Agent:  

Zwischendurch poppt auch mal diese Meldung auf:

Initiierte Verbindung ISA 
Protokollierungstyp: Firewalldienst 
Status: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.  
Regel:  
Quelle: Intern ( 192.5.10.3:4594) 
Ziel: Lokaler Host ( 192.5.10.22:1745) 
Protokoll: Nicht identifizierter IP-Datenverkehr (TCP:1745) 
Benutzer:  
Zusätzliche Informationen 
Anzahl der gesendeten Bytes: 0 Anzahl der empfangenen Bytes: 0
Verarbeitungszeit: 0ms Ursprüngliches Client-IP: 192.5.10.3
Client-Agent:

 

Putty meldet dann:

Network error. Connection refused

 

Was ist hier falsch eingestellt? Wieso kann ich nicht verbinden?

post-48200-13567390185002_thumb.jpg

Geschrieben

Port TCP 1745 ist der ISA Client.

Und was ist "DC mit ASA"? Reden wir von einer Cisco ASA?

Warum werden im internen Netz öffentliche Adressen verwendet?

 

Das Setup sieht etwas wirr aus. Beide Systeme haben jeweils einen Port im 192.5.'er Netz und einen Port im 192.168.'er Netz.

 

Ich vermute stark, es gibt ein Routingproblem und/oder ein Problem mit den Request und Response Pfaden.

Geschrieben
Port TCP 1745 ist der ISA Client.

Und was ist "DC mit ASA"? Reden wir von einer Cisco ASA?

Warum werden im internen Netz öffentliche Adressen verwendet?

 

Das Setup sieht etwas wirr aus. Beide Systeme haben jeweils einen Port im 192.5.'er Netz und einen Port im 192.168.'er Netz.

 

Ich vermute stark, es gibt ein Routingproblem und/oder ein Problem mit den Request und Response Pfaden.

Ja, es handelt sich um ein Cisco ASA. Und 'DC mit ASA' bedeutet Domain Controller an dem die Asa hängt.
Geschrieben
Ja, es handelt sich um ein Cisco ASA. Und 'DC mit ASA' bedeutet Domain Controller an dem die Asa hängt.

Es ist nicht wirklich hilfreich, wenn ungenügende Topologieskizzen durch Äußerungen wie "meine Firewall hängt am Domain Controller" ergänzt werden. :confused:

Geschrieben
Bist Du sicher das der ISA SSh auf einem anderen Port als 22 durchläßt? HTTPS geht zum Beispiel per Standart nur über Port 443. Wenn Du da einenn anderen Port brauchst benötigst Du spezielle VB-Scripte zum anpassen.

 

 

Du hast meine Frage nicht beantwortet . . . .

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...