IT-Eric 10 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Hallo, ich war bisher immer der Meinung, dass ich eine Access Datei (Datenbank) nutzen kann für die Datenhalten, Erfassung und Datenvisualiserung zugleich, auch wenn mehrere Personen gleichzeitig darauf zugreifen. Nun hat mir ein Kollege gesagt, man müsse bei Access die Datenhaltung von den Erfassungforumularen trennen: Datenhaltung in einer Access Datei und Formulare in einer anderen Accessdatenbanken, die aber auf die Datei mit der Datenhaltung zugreifen. Nun meine Frage: Muss ich mein Grundverständnis von Access überdenken, oder liege ich hier richtig? Danke! Eric
Dukel 468 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Es ist empfohlen das zu trennen. Es ist sogar noch besser, wenn man die Datenhaltung in eine "richtige" Datenbank läd und Access nur als Frontend nutzt.
Sunny61 833 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Auch wenn es dich erschüttert, Daten und Formulare haben schon immer in getrennte MDB/ACCDB gehört. Bis die erste Version einer neuen Anwendung Online geht kann man beides zusammen in einer Datei vorhalten, ab dem veröffentlichen sollte man darauf verzichten. Zusätzlich mußt Du darauf achten, dass jeder Benutzer sein eigenes Frontend bekommt. Ein FE im Netz für alle ist nicht gut, dubiose Fehlermeldungen werden sich häufen. donkarls Access-Seiten Diese Aufteilung sollte man IMHO in jeder DB Anwendung vornehmen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden