AGL 10 Posted August 5, 2002 Report Share Posted August 5, 2002 Ich arbeite in einem Novel-Netz, auf den einzelnen PC's ist Windows XP installiert und der Novell-Client 4.83 1. Problem: Jeder Pc hat wechselnde Nutzer und deshalb habe ich Benutzerprofile eingerichtet Nun muß bei jeder Anmeldung zuerst das Novell-LOGIN mit Username und Paßwort absolviert werden und dann noch einmal eine Anmeldung für Windows. Läßt sich diese zweite Anmeldung umgehen (Paßwörter synchronisieren habe ich schon versucht). Unter Windows 98 konnte ich einstellen, daß die primäre Anmeldung unter Novell erfolgt. In XP habe ich eine solche Einstellung nicht gefunden. 2. Problem: Gibt es eine Möglichkeit die Benutzerprofile (oder wenigstens den ordner Eigene Dateien) statt auf C: auf D: abzulegen? Ich hoffe auf Hilfe!!! Quote Link to comment
Lian 1,819 Posted August 6, 2002 Report Share Posted August 6, 2002 Hallo, imho läuft der Novell client in der Version nicht unter XP: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=731&highlight=Novell Evtl. irre ich mich... Quote Link to comment
reinersw 10 Posted September 8, 2002 Report Share Posted September 8, 2002 Hallo AGL, wo ist das Problem? Der Novell Client ist so aufgebaut, dass er auf verschiedene Zugriffe unterschiedlich reagiert. Beim Einloggen auf die NDS wird zuerst das gesicherte Passwort im aktuellen Kontext abgefragt. Anschliessend stellt der Client fest, dass da noch eine Windows Domäne im Anschluss aufgerufen werden muss. die Domäne, sofern die Netzwerkerkennung durch XP korrekt durchgeführt ist, kann dann, wenn der Haken ..... synchronistation mit den Novell Passwort ...... gesetzt wurde, automatisch das Passwort angleichen. Voraussetzung: Wenn bei der Netzwerkerkennung bei XP nicht ausdrücklich ausgewählt wurde " Benutzer hinzufügen" dann funktioniert es nicht, auch dann nicht, wenn zuvor manuell der "Computer" der Domäne zugefügt wurde. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Windows Sicherheitseinstellungen der NDS anzugleichen ( also gleiche Benutzeranmeldungen und Kennwörter ). Dann tritt das Problem auch nicht mehr auf. Gruss reinersw Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.