Jump to content

Herunterfahren ohne Fernwartung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Da fehlt doch der von psexec auf dem Zielrechner auszuführenden Befehl shutdown als Parameter.

 

nö - es ist "cmd" dahinter, mit dem er dann mit shutdown arbeiten kann.

 

bzw. somit testet er ob die Verbindung überhaupt da ist.

lg

Geschrieben

Ich möchte mal die Remoteshell als Alternative anbieten:

Zunächst auf dem Zielsystem mit

winrm quickconfig

die Remoteverwaltung aktivieren.

 

Zum Neustarten (oder was auch immer) dann vom entfernten System mit

winrs -r:[remotesystem] -u:[username] -p:[password] shutdown -r -t 120

den Befehl absetzen.

Geschrieben

Hallo pyro2k8,

 

Ich habe einen Windows 7 Rechner als Heimserver laufen.

Da es ja ein Privatgerät ist, warum nutzt Du nicht einfach den für Privatzwecke kostenlosen Teamviewer als Host-Anwendung? Dort gibt es einen Menüpunkt "Aktionen/Entfernten Computer herunterfahren". Damit kannst Du den PC sogar im Abgesicherten Modus neu starten ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...