Jump to content

Bestimmte Ordner löschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe hier ein kleines Schönheitsproblem: In einer Klasse sollen immer nach dem Abmelden, die entsprechenden lokal gespeichrten Profile von den Arbeitsstationen gelöscht werden. Ein Servergespeichertes-Profil ist für jeden Schüler vorhanden. Das Ganze funktioniert wie Folgt:

Ein Schüler meldet sich an. Das Profil wird vom Server geladen. Das Profil wird auf der Arbeitsstation kopiert. Der Schüler meldet sich ab. Die Änderungen vom Profil werden auf den Server zurückgeschrieben. Das lokale Profil wird gelöscht. Aber nicht der Ordner vom Anmeldenamen. Nach mehrmaligen An- und Abmeldevorgängen gibt es unter C:\Dokumente und Einstellungen viele Ordner wie z.B.

 

Meier

Meier.000

Meier.001

Meier.002 usw.

 

Diese Ordner sind in der Regel alle leer.

 

Dieses Löschen der lokalen Profile wurde mit Hilfe einer GPO gelöst.

Nun zum Problem:

 

Nicht immer sind die Ordner leer. Ich tippe mal, wenn sich alle gleichzeitig abmelden, scheint der Traffik zu hoch zu sein.

 

Und das nächste Problem ist, dass diese Ordner immer noch erhalten bleiben, was jedoch hier kein Fehler ist.

Kann man mit Robocopy o.ä. diese leeren Ordner automatisiert löschen?

Wie kommt es, dass nicht immer alle Profile wirklich gelöscht werden?

 

Oder gibt es noch eine ganz andere Möglichkeit das Ganze so zu lösen, dass der Rechner keine lokal gespeicherten Profile hat?

Link zu diesem Kommentar

Ein Schüler meldet sich an. Das Profil wird vom Server geladen. Das Profil wird auf der Arbeitsstation kopiert. Der Schüler meldet sich ab. Die Änderungen vom Profil werden auf den Server zurückgeschrieben. Das lokale Profil wird gelöscht. Aber nicht der Ordner vom Anmeldenamen. Nach mehrmaligen An- und Abmeldevorgängen gibt es unter C:\Dokumente und Einstellungen viele Ordner wie z.B.

 

Meier

Meier.000

Meier.001

Meier.002 usw.

 

Das ist nicht normal. Welches Client OS ist im Einsatz? Bei XP könnte auch UPHC helfen. Download: User Profile Hive Cleanup Service - Microsoft Download Center - Download Details

 

Nicht immer sind die Ordner leer. Ich tippe mal, wenn sich alle gleichzeitig abmelden, scheint der Traffik zu hoch zu sein.

 

Das kann aber keine Auswirkungen auf den Client haben.

 

Und das nächste Problem ist, dass diese Ordner immer noch erhalten bleiben, was jedoch hier kein Fehler ist.

Kann man mit Robocopy o.ä. diese leeren Ordner automatisiert löschen?

Wie kommt es, dass nicht immer alle Profile wirklich gelöscht werden?

 

Dazu solltest Du im Eventlog auf den Clients entsprechende Fehlermeldungen bekommen.

 

Und ja, beim nächsten Neustart könntest Du mit einem Computerstartupscript alle Profile <> Admin, Default User und/oder auch All Users löschen lassen. Zu diesem Zeitpunkt hast Du vollen Zugriff auf das System und es ist noch kein User angemeldet.

 

Oder gibt es noch eine ganz andere Möglichkeit das Ganze so zu lösen, dass der Rechner keine lokal gespeicherten Profile hat?

 

AFAIK nein.

Link zu diesem Kommentar

Nun hatte ich das mal in Ruhe probiert. Einen PC hochgefahren und mich an- und wieder abgemeldet. Lief leider ohne Probleme, auch der Ordner mit dem Usernamen wurde gelöscht - Vorführeffekt!

 

Nun das Ganze mehrmals probiert. Und sieh da, es kam am Client (Win XP) 2 Fehlermeldungen:

 

Das servergespeicherte Profil konnte nicht aktualisiert werden.

Mögliche Fehlerursachen sind Netzwerkprobleme oder nicht ausreichende Sicherheitsrechte.

Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht.

 

Details - Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist.

 

 

 

 

 

Die Datei C:\Dokumente und Einstellungen\mustermann.SCHULE\UserData\92YPVTVJ konnte

nicht nach \\192.168.13.2\Profile$\Klasse07\Mustermann\UserData\92YPVTVJ kopiert werden.

Mögliche Fehlerursachen sind Netzwerkprobleme oder nicht ausreichende Sicherheitsrechte.

Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht.

 

Details - Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist.

 

Dann das Profil auf dem Client und die Reste auf dem Server gelöscht. Es kam immer wieder die gleiche Meldung.

 

Den UserProfileHiveCleanupservice habe ich auf dem Client mal installiert, half aber nichts.

 

Wieso kann der Client das komplette Profil nicht kopieren? An der Größe kanns nicht liegen. Das Profil wurde ja kurz vorher erzeugt. Und Rechte auf dem Zielserver sind alle Vollzugriff für den User Mustermann gesetzt.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...