lefg 276 Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Ein Hauptbenutzer kann sich schnell zum Admin machen, daher ist die Gruppe eigentlich nicht die passende. Lieber mit den bekannten Tools die benötigten Berechtigungen auslesen und per GPO korrigieren. Ich habe das mit dem Hauptbenutzer als Beispiel angeführt. Falls der Benutzer sonst sowieso Admin ist, dann wäre Hauptbenutzer die nächstbessere Lösung. Man kann der sache natürlich auf den Grund gehen und feiner machen.
Sunny61 836 Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Falls der Benutzer sonst sowieso Admin ist, dann wäre Hauptbenutzer die nächstbessere Lösung. Das sehe ich nicht so. Man kann der sache natürlich auf den Grund gehen und feiner machen. Deshalb hatte ich das HowTo gepostet, damit konnte ich schon so manche Anwendung für den Benutzer bedienbar machen. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden