Jump to content

Sehr Langamer Netzwerkzugriff


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

folgendes Problem:

 

Wenn ich egal von welchem Client (W2k3, W2k8, XP, Win7 /64 bit) oder vom Server ( W2k3, W2k8, NT4) auf Resourcen im Netzwerk zugreifen will

entweder über Netzlaufwerk verbinden oder aber zb auf Doppelklick auf Netzlaufwerk, dann dauert das beim ersten mal sehr lange.

Quelle oder Ziel sind unabhängig.

Wir haben einen DC -> W2k3 mit DNS, DHCP

Die Server haben eine statisch eingetragene IP, die Client eine DHCP Konfiguration

Wir setzen Switche von HP mit 1 GB ein.

Die Server sind zum gröten Teil virtualisiert

Unsere 2 Speichersysteme sind Raid 5 ueber LWL angebunden, Es gibt 3 Gebäude die räumlich ca 500 meter ( LWL Anbindung) entfernt sind

 

Wie gesagt, das Problem besteht nur bei der ersten Ausfall.

Selbst der Webserver dauert sehr lange

Die Ereignissanzeige is sauber.

 

Danke für di Hilfe

Geschrieben

Hallo

 

War das schon immer so seit dem Einrichten der Infrastruktur oder ist das ein neues Phänomenen?

 

Gibt es Fehlermeldungen in den Ereignisprotokollen?

 

Funktioniert die Namensauflösung per DNS?

 

Wie ist das Ergebnis von dcdiag /s auf den DCs?

Geschrieben

Sorry,

 

hatte ich vergessen......mein Ding

Ich habe das Netz Übernommen....es war schonmal schlimmer. Teilweise bis zu 3 Minute und mehr...mit uraltem Novellserver. Der ist aber jetzt raus

Ereignissprotokoll sauber

Namensauflösung funktioniert überall sauber

DCdiag /s -> alles passed

 

irgendwas übersehe ich

Geschrieben

Die Hardware der Server ist o.k

Die Hardware der clients ist sehr gut

Virtualisiert -> Terminalserver, Datenbankserver, Testserver, einige Test Clients

Ja, die Clients sind in der Forwardzone eingetragen....DNS ist o.k

Switch weisen keine auffälligkeiten hin

Geschrieben
Was waren die Bremser?

 

Syslog und ein Client hat immer und immer wieder Bad Header gehabt was laut recherche gezeigt hat,dass die Netzwerkarte falsch konfiguriert sein könnte.

 

Davon waren 2st vorhanden,auf 100Mbit umgestellt (Standard war Auto) und dann gings wesentlich besser.

Geschrieben
Davon waren 2st vorhanden,auf 100Mbit umgestellt (Standard war Auto) und dann gings wesentlich besser.

 

Das Rechner(Server, Client, Router) und Switch die Übertragungmodi nicht aushandeln konnten bei Auto, sowas habe ich auch schon erlebt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...