Jump to content

2011 SSL Zertifikat gesuch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe diesen Thread hier gefunden. Ich bin auf der Suche nach einem Anbieter für SSL Zertifikate. Was benötige ich denn für ein Zertifikat für einen Unternehmsserver mit Web & Exchange? Und welcher Anbieter ist denn zu empfehlen?

 

Vielen Dank

Geschrieben

SSL Zertifikate bekommst du z.B. bei SSL-Zertifikate mit Extended Validation von Thawte, der globalen Zertifizierungsstelle - Thawte, Symantec™ Authentication Services: der führende Anbieter für SSL. Produkte umfassen SSL, SSL-Zertifikate, Extended Validation (EV SSL), Symantec™ Safe Site, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Identitätsschutz, Malware-Scan, Code-Signing und Public Key In, SSL | GlobalSign.eu. Für einen ersten Test kannst du auch bei Welcome to StartCom schauen. Hier gibt es das kleinste Zertifikat mit einem Jahr Laufzeit kostenlos.

 

Mit allen Anbietern wirst du deine Ziel erreichen. Ich kann dir nicht sagen welche die beste ist ...

Geschrieben

genau, gute oder schlechte Erfahrungen mit den Anbietern. Sowas meinte ich. Und vielleicht kann mir jemand sagen, was für ein Zertifikat für mich ausreichend ist. Betrieben wird ein Exchange und ein Webserver.

Geschrieben

Das ist von deiner Anwendung abhängig.

 

Ich habe hier z.B. folgende Urls

 

  • gate.externedomain.tld (externer Zugriff auf die Website - z.B. über OWA, Mobilphones und andere Websiten auf dem IIS dort)
  • host.internedomain.tld (interner Zugriff z.B. Outlook)
    Hinweis: Die Autodiscover sind drauf, damit sich die Einstellungen auf Mobilphones und Outlook automatisch übertragen und keine Fehler ausgeben.
  • autodiscover.externemaildomain1.tld
  • autodiscover.externemaildomain2.tld
  • autodiscover.internedmoain.tld
     
    viele Grüße Admin

Geschrieben

Also ich gehe davon aus

 

OWA / Webserver liegt beides auf http://www.externedomain.tld/owa bzw /website =>1 hierfür

Dazu kommt dann noch eins für den internen Aufruf (Fat Client/Outlook) also server.internedomain.tld (soweit diese sich unterscheiden).

Hier würdest du schon mind. 2 benötigen - Wenn du Autodiscover mitnutzt dann womöglich mehr.

 

Eine Minimallösung wäre ein einfaches Zertifikat auf http://www.externedomain.tld, dann kannst du im DNS diese auf die HostIP umbiegen - Ob das funktioniert ...(vielleicht).

Generell fährt man mit einem Sanzertifkat am besten, ist auch noch bezahlbar (je nach Anbieter viel teurer) - 3 Jahres Zertifikat ist ja nochmal vergünstigt.

 

Grüße Admin

Geschrieben

Ich raff das nicht mit den Zertifikaten..... Ich habe eine .de Domain über die ich Mails senden will und den Webserver erreichen will. Reicht mir das Organisationvalidierte Einzelzertifikat für 49,-€ oder muss ich ein anderes Zertifikat nehmen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...