RealJoe 10 Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Hallo Gemeinde, ich habe nur eine Kurze Frage zum Heraufstufen des Domainlevels. Ich betreue eine Domäne mit ca. 400 Memberservern. Einer davon ist noch W2000 und den kann ich auch nicht updaten. (HerstellerSoftware) Der Klassiker. :-) Meine 4 2003´er DC´s sind mittlerweile alle gegen 2008R2 getauscht und alles läuft seit einigen Tagen fehlerfrei. Ich würde gern in 2 steps Hochstufen 2003 -> 2008 -> 2008R2. So kann ich zumindest auf 2008 zurück. Jetzt die Gretchenfrage: Hat jemand von euch eine Konstellation mit reiner 2008 Domäne und 2000er Memberservern? Gab es beim Hochstufen Probleme mit den Maschinen? Ich versuche nur gerade das Risiko einzuschätzen, und stehe ein wenig auf dem Schlauch. Meine Vermutung ist, dass eine Funktionslevel Anhebung jetzt für die Funktionalität der Server keinen großen unterschied mehr macht. Die 2003er Dc´s sind ja eh schon weg. Ich bräuchte einfach kurzes Erfahrungsstatement, um die Oneway Angst zu überwinden. ;-) Danke vorab für eure Antworten.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Jetzt die Gretchenfrage: Hat jemand von euch eine Konstellation mit reiner 2008 Domäne und 2000er Memberservern? Gab es beim Hochstufen Probleme mit den Maschinen? Ja. Nein. Warum? Weil Memberserver der DomainFunctional Level vollkommen egal ist. Der ist nur (NUR) für Domänencontroller relevant. Bye Norbert
nerd 28 Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Hi, der Domain / Forest Funktional Level ist an sich kein Problem für einen Memberserver mit Win 2000. Seine Verbindungsmöglichkeiten etc. mit der Domäne bleiben vollständig bestehen. [Edit] Norbert war wenige Sekunden schneller ;)
RealJoe 10 Geschrieben 18. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Danke Jungs, dass wollt ich nur nochmal bestätigt haben. Ihr wisst ja wie das ist, wenn man was das erste Mal macht und es kein einfaches Rollback gibt. ;-) Wünsche einen schönen Tag. ;-)
olc 18 Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Hi, zusätzlich der Hinweis, daß es jedoch unter den DCs kurzzeitig zu "Problemen" kommen kann. Das krbtgt Kennwort wird auf AES Verschlüsselung angepaßt. Sollte es danach Replikationsprobleme geben (mit der Fehlermeldung KRB_AP_ERR_MODIFIED), starte die DCs nacheinander (!) mit etwas zeitlichem Abstand einmal neu. Viele Grüße olc
RealJoe 10 Geschrieben 18. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Danke für den Hinweis. Ich werde das beobachten. Auch dir noch nen schönen Tag. ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden