Dy0nisus 10 Geschrieben 7. Juni 2012 Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Moin zusammen, ich habe bei einem neuen Kunden das Backoffice übernommen und einmal runderneuert. Nun habe ich ein Problem mit einem Exchange und werde dabei noch wahnsinnig. Zur Umgebung: -Zwei Standorte gekoppelt per MPLS -Je zwei DCs, je ein SQL-Server, je ein Exchange 2010 Die Email-Lenkung der vorherigen Umgebung funktionierte so: Emails an user@firma.de gingen auf einem 1und1 Server ein, wurden gespeichert und dann zusätzlich an user@firma-standortA.de bzw. user@firma-standortB weitergeleitet. Es gab vorher je einen SBS, die nicht in einer Organisation waren, zwangsläufig. Der MX Record von firma-stadt.de ist jeweils auf den örtlichen Exchange gerichtet. Da man die Postfächer bei 1und1 behalten wollte, habe ich mich gebeugt und es ist an dem obigen System nichts verändert. Für Standort A funktioniert auch alles super. Man kann Nachrichten bis 100MB senden und empfangen. Über Sinnhaftigkeit möchte ich jetzt nicht diskutieren. Am Standort B kommen die Mails an user@firma.de jedoch mit dem Hinweis auf die 10MB SMTP Beschränkug zurück. Schicke ich jedoch eine Mail an user@firma-standortB.de, klappt es. Beide Exchange sind jedoch gleich konfiguriert. Mir fehlen so langsam die Ideen. Hat jemand von euch einen Denkanstoß? Grüße Dennis
tesso 384 Geschrieben 7. Juni 2012 Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Aus deiner Beschreibung werde ich nicht schlau. Wer empfängt zur Zeit die Mails für user@firma.de? Von welchem Server kommt die Fehlermeldung, Header analysiert?
Dy0nisus 10 Geschrieben 7. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2012 user@firma.de empfängt 1und1 dann Zustellung an user@firma-standortB.de Die Fehlermeldung kommt von 1und1 bei der Zustellung an user@firma-standortB.de: remote SMTP server limits maximum mail size: host mailserverstandortB.firma.de[X.X.X.X]: maximum allowed size: 10M (10485760) actual size: 72M (71747150) Im Header sehe ich nur, dass die Mail bei 1und1 eingeht und dann zurück kommt.
Dy0nisus 10 Geschrieben 7. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2012 kleiner Nachtrag ... Wenn ich per telnet auf den betroffenen Exchange gehe, eine Mailgröße > 10MB angebe, bekomme ich vom Exchange ein 250 zurück. Liegt das Problem wohl eher bei 1und1?
bla!zilla 10 Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Du hast ja mehrere MTAs in der Kette von der Quelle bis zum Ziel. Teste einfach alle mal durch.
tesso 384 Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 der Beschreigung nach tippe ich auf die Limits des Exchangeservers an Standort B.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden