Jump to content

SBS2011 Frage zur Rücksicherung...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgende IST-Situation:

 

Wir haben ein Vollbackup von einem SBS2011 (3 Laufwerke C:System, D:Daten: E:Exchange, Systemstatus), das auf einer Festplatte liegt.

 

Festplatte wird vom Backup-Programm (von der Installations-CD aus geladen!) auch mit einem Backup-Stand erkannt.

 

Problem: es wird immer nur C:System zurückgesichert mit der Meldung: Der Computer wurde ohne die folgenden Laufwerke wiederhergestellt: D:, E:. Starten Sie neu, um Windows im normalen Modus zu starten...

 

Was machen wir falsch?

Geschrieben

Hallo,

 

das ist ein Test. Zu den Storagetreibern: der Controller wird erkannt, er zeigt mir vor dem Zurückspielen auch alle Laufwerke an. Dann wähle ich die Optionen so, dass er alles zurückspielen soll...dann spielt er C:System zurück und endet mit der Fehlermeldung.

 

Wie soll das mit dem später zurückspiele denn gehen: System booten, dann Backupsoftware starten und dann d: und e: zurücksichern? Auf e: liegt Exchange..somit wäre das gebootete "halbe" System also Datenbanklos. Macht das nix? Auf d: liegen noch diverse Programmdaten..

 

Eine Frage: müssen die verfügbaren leeren Laufwerke absolut identisch sein 8also gleiche Größe)? D: und e: haben ca. 20GB weniger als damals im Originalzustand. Aber dort war noch massig Speicherplatz frei...

Geschrieben
Eine Frage: müssen die verfügbaren leeren Laufwerke absolut identisch sein 8also gleiche Größe)? D: und e: haben ca. 20GB weniger als damals im Originalzustand. Aber dort war noch massig Speicherplatz frei...

Die Laufwerke für die Wiederherstellung müssen mindestens die gleiche größe wie die gesicherten Laufwerke haben. Dabei ist es egal wieviel Platz tatsächlich auf dem Ursprungsvolume verwendet wurde.

Geschrieben

Hallo Dunkelmann,

 

BINGO! Das war die Lösung: die Laufwerke müssen in der Platten-Reihenfolge wie das Ursprungssystem und mindestens genauso groß sein wie die alten Platten. Dann klappts mit dem Restore:o)

 

 

DANKESCHÖN!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...