majoo 10 Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Hallo, wir haben Exchange 2010 und Outlook 2010 im Einsatz. Ein Team, das ein Teampostfach mit mehreren Mailadressen hat, möchte gerne, dass eingehende Mails nach jeweils der Empfängermailadresse automatisch kategorisiert wird. Z.B. Mail an info@firma.de soll Kategorie "Info" bekommen und Mail an anfrage@firma.de soll Kategorie "Anfrage" bekommen. Beide Emailadressen landen im gleichen Postfach. Wenn ich mir die Transportregel Optionen anschaue, wird weder auf Empfängermailadresse noch auf eine Kategorisierung eingegangen. Die Regeln in Outlook sind auch nicht hilfreich, weil obwohl das Postfach mehrere Mailadressen hat, alle immer auf den Postfachname aufgelöst werden. Ich kann hier als auch keine Untercheidung machen. Hat jemand einen Tipp wie man das löst? Gruß majoo
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Die Regeln in Outlook sind auch nicht hilfreich, weil obwohl das Postfach mehrere Mailadressen hat, alle immer auf den Postfachname aufgelöst werden. Ich kann hier als auch keine Untercheidung machen. Doch, kannst du. Nimm als Kriterium einfach Wort in Nachrichtenkopfzeile. Bye Norbert
majoo 10 Geschrieben 9. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Hi Norbert, da habe ich die Befürchtung, dass es nicht immer funktioniert. Denn wenn ich als Wort z.B. "info@firma.de" verwende und die Mail weitergeleitet und auf anderem Wege wieder zurück kommt, bleibt der ursprüngliche Header erhalten obwohl er schon wieder aktueller erweiter ist. Im ungünstigsten Fall passiert dann folgendes. Externer schreibt an info@firma.de. Mitarbeiter 1 antwortet und sagt bitte Anliegen an anfrage@firma.de schicken. Externer leitet weiter an anfrage@firma.de. Jetzt ist die Kopfzeile nicht mehr eindeutig. Gruß majoo
GuentherH 61 Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Hi. Jetzt ist die Kopfzeile nicht mehr eindeutig. Sicher ist sie eindeutig ;) Die Mails gehen eben nur an einen neuen eindeutigen Empfänger. Was du willst, lautet: Kategorisiere alle Mails die das erste Mal an Info gegangen sind immer mit der Kategorie Info, egal wie oft das Mail bearbeitet, weitergeleitet usw. worden ist. Und diese Anforderung ist mit keiner Regel, Filter oder Programm zu erfüllen. Das wirst du wohl auch einsehen, wenn du dir deine Wunschregel genau durchliest. LG Günther
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Hi Norbert, da habe ich die Befürchtung, dass es nicht immer funktioniert. Denn wenn ich als Wort z.B. "info@firma.de" verwende und die Mail weitergeleitet und auf anderem Wege wieder zurück kommt, bleibt der ursprüngliche Header erhalten obwohl er schon wieder aktueller erweiter ist. Achso? Wieso bleibt der Header erhalten? Wäre mir neu. Externer schreibt an info@firma.de. Also steht im Header info@firma.de als Filterkriterium. Mitarbeiter 1 antwortet und sagt bitte Anliegen an anfrage@firma.de schicken. Ja. Externer leitet weiter an anfrage@firma.de. Dann steht anfrage@firma.de im Header als Filterkriterium. Jetzt ist die Kopfzeile nicht mehr eindeutig. Hast du es ausprobiert, oder willst du nur mal rumdiskutieren? Bye Norbert
Beatle 10 Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Bei uns im Büro arbeiten wir mit der Infoklassifizierung von IS-FOX um unsere emails zu klassifizieren. Dadurch funktionert es bei uns, dass eingehende Mails nach der Empfängermailadresse automatisch kategorisiert werden. Ist zwar schon etwas älter der Thread, aber vielleicht hilft es ja noch jemandem weiter. Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden