Jump to content

Hyper-V Failovercluster Verhalten beim Herunterfahren des Quorum Besitzers


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Habe seit einiger Zeit einen Hyper-V Failovercluster im Einsatz. (2 x 2k8 R2 Enterprise mit Storage über SAS)

 

Am Wochenende wurden die Server wegen HW Erweiterungen heruntergefahren. Die Livemigration der Server hatte problemlos funktioniert. Als ich aber erstmals den Server herunterfuhr, der der Besitzer des Quorum war, war der Cluster für eine Minute weg. Danach war das Quorum auf den anderen Hyper-V verschoben und die virtuellen Server liefen weiter als sei nix gewesen.

 

Ist dieses Verhalten normal?

Geschrieben

Naja, wie lange dauert denn der Schwenk des Quorums? ;) Irgendwohin muss sich die Hyper-V Clusterkonsole verbinden. Und afair ist das die virtuelle Clusterinstanz. Und wenn die grad schwenkt ist eben keine Verbindung gegeben.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...