Jump to content

Service Pack1 lässt sich nicht installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe hier ein paar Probleme:

 

Ich habe hier einen Windows Server 2003. Auf diesem ist SQL 2008 R2 installiert. Suche ich auf der Seite von Windows-Updates nach Updates, dann wird mir nichts für den SQL-Server angezeigt.

Ich habe mir dann das Service Pack 1 x86 DEU für den Server heruntergeladen und um es dann manuell zu installieren. Hier geht es dann unter "Features auswählen" nicht mehr weiter. Das Kästchen "Freigegeben Features" lässt sich nicht aktivieren. Weiterhin meine ich, fehlt dort der Eintrag SQL-Server.

 

Wie komme ich an die Updates?

 

Dann ein weiteres Problem: Ein anderer Server (der hat damals die Updates bekommen) hat ein Sprachenproblem. Auf diesem Server hatte ich zuerst eine Standardinstanz und noch drei weitere Instanzen installiert. Soweit alles ok. Jetzt wollte ich eine weitere Instanz hinzufügen und das Setupprogramm ist nur noch in englisch. Unter Systemsteurung - Software ist auch der Eintrag "Microsoft SQL Server 2008 R2-Setup (englisch) zu sehen.

 

Wie kann das denn passiert sein?

Link zu diesem Kommentar

Ich habe hier einen Windows Server 2003. Auf diesem ist SQL 2008 R2 installiert. Suche ich auf der Seite von Windows-Updates nach Updates, dann wird mir nichts für den SQL-Server angezeigt.

 

Stell doch auf Microsoft Update um und starte den Suchlauf erneut. Wird jetzt das SP1 angeboten? Gibt es keinen WSUS im Netzwerk?

 

Ich habe mir dann das Service Pack 1 x86 DEU für den Server heruntergeladen und um es dann manuell zu installieren. Hier geht es dann unter "Features auswählen" nicht mehr weiter. Das Kästchen "Freigegeben Features" lässt sich nicht aktivieren. Weiterhin meine ich, fehlt dort der Eintrag SQL-Server.

 

Du meinst, die Installation startet aber Du kannst nichts auswählen? Hat der SQL Server evtl. schon das SP1 installiert?

Link zu diesem Kommentar
Hab ich jetzt gemacht. Jetzt wird auch das SP1 angeboten. Mal sehen was er gleich macht.

 

OK.

 

WSUS hab ich hier, hab aber diesen Testrechner nicht in der Domäne.

 

Eine Domainzugehörigkeit ist dem WSUS ziemlich egal. Die nötigen Einstellungen kannst Du per Registry Import oder mit dem Tool Connect2WSUS bequem vornehmen. Tools und andere Programmvorschlge von www.gruppenrichtlinien.de Es gibt auch eine kleine Doku zu dem Tool, Download an gleicher Stelle.

Link zu diesem Kommentar

So, jetzt bin ich auch mit dem anderen Problem etwas weiter. Ich hatte da doch das Problem, dass bei einem SQL-Server das Setup sich nur noch in englischer Sprache starten lies. Den Fehler hab ich jetzt gefunden: Durch das Installieren des Sicherheitsupdates KB 2494088 wurde die Sprache umgestellt. Auch ein Deinstallieren brachte auch kein Deutsch mehr zum Vorschein.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...