Scurfy 10 Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Hallo, kurz zur Historie: kleines Büro, Win2008 Server als DC, 5 Clients die Clients werden umgestellt, ein Win7 Desktop bekommt einen Wlan Stick, wird nur zeitweise benutzt, steht abseits. Lan kabel nicht möglich. Solange der PC lokal benutzt wird, kein Problem. Der PC soll auch mit RDP erreichbar sein, dummerweise aktiviert sich das Wlan erst mit Anmeldung, richtig ? D.h. man muss sich erst lokal anmelden damit man dann per Wlan / RDP drauf kommt. Gibts eine Möglichkeit das WLan schon mit Windows start zu aktivieren ? lg Stefan
Sunny61 833 Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Schau dir DLAN an, evtl. kannst Du so ein LAN-Kabel zu dem Rechner bringen: Das schnelle dLAN® 85 Mbit/s ... devolo AG
nawas 32 Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Nö, das W-Lan ist zuvor schon aktiv, oder wie soll sich jemand mit einem Notebook das Per W-Lan eine IP Adresse per DHCP bekommt denn sonst gegenüber einer Domäne authentifizieren. Mein Rat, nachdem du gesagt hast das es sowieso ein kleines Büro ist, nimm doch einfach Powerlan (z.B. Devolo AV-Serie) Adapter, damit haste dann ein Netzwerk via Steckdose.
Scurfy 10 Geschrieben 18. April 2012 Autor Melden Geschrieben 18. April 2012 Das hab ich schon versucht und keine guten Erfahrungen gemacht. Empfohlen wird daß man die Powerlan Adapter an eigene Steckdosen hängt, aber die habe ich nciht zur Verfügung, gut möglich daß es daran liegt.
nawas 32 Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Das hab ich schon versucht und keine guten Erfahrungen gemacht. Empfohlen wird daß man die Powerlan Adapter an eigene Steckdosen hängt, aber die habe ich nciht zur Verfügung, gut möglich daß es daran liegt. Was meinst du mit "keine guten Erfahrungen"?? Es gibt auch die AV+ Adapter die eine eingebaute/durchgeschliffene Steckdose haben.
Scurfy 10 Geschrieben 18. April 2012 Autor Melden Geschrieben 18. April 2012 Die Lan Verbindung wurde immer wieder für einige Sekunden unterbrochen, vor allem wenn im Nebenzimmer der grosse Drucker anfing. Deshalb bin ich auf den WLan Stick umgestiegen.
nawas 32 Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Alternativ kannst du auch den "AVM FRITZ!WLAN Repeater 300E" nehmen, der hat einen NW-Anschluß dran der via WLan gespeist wird. (hab ich persönlich aber noch nicht getestet)
nurmalso 10 Geschrieben 18. April 2012 Melden Geschrieben 18. April 2012 Hallo Scurfy, ich habe nach vielem hin und her (bei einem ähnlichen Problem) mir die Netgear WNCE2001 WLAN Bridge (Ethernet zu WLAN) gekauft. Die hat gerade mal ~25.-€ gekostet .... wird einmal konfiguriert und funktioniert absolut perfekt !
Scurfy 10 Geschrieben 18. April 2012 Autor Melden Geschrieben 18. April 2012 Danke, das mit W Lan bridge ist eine gute Idee
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden