Demented Clown 13 Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Hallo Boardgemeinde, momentan nutze ich einen Intenso 3in1 Line USB-Stick mit 8 GB, auf dem ich am Schlüsselbund meine diversen Tools und Helferlein mit mir herumtrage. Ich liebe diesen Stick. Über alles. Nur leider ist er voll. Also muß ein Modell mit größerer Kapazität her. Leider gibts diesen Stick nur bis 8 GB. Hat jemand eine Empfehlung für mich? Folgende Ansprüche hab ich an einen Stick: - Minimum 16GB - Robustes Metallgehäuse (da Schlüsselbund) - Möglichst schlank, Länge ist egal - Abgeschlossene USB Kontakte (Also wie bei meinem jetzigen Stick, Gegenbeispiel ist z.B. der GreatGadgets3219, der vorne offen ist. - Schutzkappen verliere ich grundsätzlich - Je schneller desto besser, gerne USB 3.0, ist aber kein "Must have" Hat jemand eine Idee dazu? Danke, Armin
PadawanDeluXe 79 Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Hi Armin, meine Wahl hier ist der Super Talent CKB KeyDrive. Der ist zwar nicht umbedingt passend auf dein Anforderungsprofil ist aber auf jedenfall schick&unauffällig am Schlüsselbund. Ansonsten kann ich dir nur einmal die SanDisks ans Herz legen, die sind sehr robust und vorallem auch strapazierfähig.
Otaku19 33 Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 interessante Alternative (hab ich selber): KINGSTON 16GB microSDHC Mobility Kit inkl USB + SD: Amazon.de: Computer & Zubehör oder gleich mit 32GB KINGSTON 32GB microSDHC Mobility Kit inkl USB + SD: Amazon.de: Elektronik so kann man den SPeicher überall einsetzen, das Ding ist zwar komplett aus Plastik, hält aber einiges aus, ich sitze zB den ganzen Tag drauf weil es in meiner Geldbörse ist. Alternative wären dann vielleicht noch die Picodrives von Supertalent, die wären aus Metal, davon hab ich auch einen. Allerdings sind die Picodrive um Millimeterbruchteile dicker als ein normaler USB Stecker, daher hat man bei manchen Buchsen ein wenig Probleme den Stick anzuschließen.
NilsK 3.046 Geschrieben 25. März 2012 Melden Geschrieben 25. März 2012 Moin, ein Insider riet mir neulich, für wichtige Daten grundsätzlich nur noch USB-3.0-Sticks zu nehmen. Nur dort findet nach seinen Worten noch sorgfältige Produktentwicklung statt, weil auf dem USB-2.0-Markt kein Geld mehr zu verdienen ist. (Übrigens ist das wohl auch der Hauptgrund, warum Microsoft für "Windows to go" dringend 3.0-Sticks empfiehlt.) Gruß, Nils
Otaku19 33 Geschrieben 25. März 2012 Melden Geschrieben 25. März 2012 Die empüfehlen das wohl eher weil die Datenraten deutlich flotter sind. Die Flashtechnik in USB2 3 und SSD ist im Grunde genommen die gleiche, zuverlässig ist garnichts davon und ausserdem..wenn da wirklich wichtige Dinge drauf rumliegen, dann meist unverschlüsselt und kein Mensch macht sich Gedanken darüber das man die Daten auch garnicht mehr so leicht vom Stick runterbekommt wenn man ihn weitergibt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden