Jump to content

IIS auf W2K3 - HTTP trennt sofort


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Kollegen!

 

Ich verzweifel aktuell an einem W2K3 R2 mit IIS für WSUS, Exchange und Co auf einem SBS2003. Nach dem Rechnerneustart läuft der IIS ohne Probleme hoch und OWA, WSUS und Co laufen ohne Probleme. Nach ein paar Tagen Betrieb bekommen wir aber auf einmal keinen Zugriff mehr auf die Webseiten obwohl der WWW Dienst noch läuft und Port 80 auch per Telnet erreichbar ist.

 

Nur: Bei einem "normalen" 2003er IIS bewirkt ein telnet 127.0.0.1 80 soweit ich das nachvollziehen konnte einen blinken Cursor und der IIS wartet auf Anfragen, beim Sorgenkind wird die Verbindung sofort wieder getrennt.

 

Da ich in den Protokollen noch nichts brauchbares gefunden habe wende ich mich mal wieder hilfesuchend an euch :-(

 

 

Grüße

dataKEKS

Link zu diesem Kommentar

Die Kiste hat 4GB RAM, mehr kann ja 2003 R2 x86 als Standard Edition nicht, laut Dienstesteuerung läuft alles notwendige, also IIS Verwaltungsdienst und auch der WWW-Publishingdienst.

 

Was mich halt wundert ist der Umstand das laut Internetinformationsdienste-Manager alle Webseiten laufen, aber nicht eine mir was in die Protokolle schreibt wenn ich versuche auf eine der Seiten zuzugreifen :-(

 

Und nachdem sich das auch auf den WSUS auswirkt geht das halt langsam aber sicher zu Last der Sicherheit :-(

Link zu diesem Kommentar

Nachtrag!

 

Habe jetzt den Server mal neustarten können, es wurden alle Dienste ohne Probleme gestartet und jetzt läuft aktuell der IIS wieder ohne jedes Problem, äußert seltsam das ganze....

 

Auch der WSUS läuft jetzt wieder ohne jedes Problem.

 

Kann sowas mit dem /3GB Eintrag in der Boot.ini zu tun haben?

 

Aktuell sieht das so aus:

 

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows Server 2003 fr Small Business Server" /fastdetect /NoExecute=OptIn /3GB /USERVA=3030

 

Ist ein Intel Server mit S5000PSL Mainboard, 2* Xeon 5405 und 32 GB physikalischem RAM (jaaa, er kann das nicht nutzen)

bearbeitet von dataKEKS
Infos nachreichen
Link zu diesem Kommentar

zur info:

der Schalter /3GB ist dafür zuständig die Ram Adressierungsverwaltung von Standardmäig 2:2 (2GB system, 2GB user) auf 1:3 zu stellen (1GB System, 3GB user).

Dadurch is ein performancezuwachs zB bei Datenbankzugriffen MÖGLICH (die Datenbank bzw die andere software muss jedoch konfiguriert werden, dass sie den zusätzlichen GB ram adresieren kann)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...