Jump to content

IPv4 Autokonfiguration trotz statischer IP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe -vermutlich seit Installation der letzten Microsoft Updates- einen Fehler auf unserem Basisserver. Obwohl ich IP, DNS + Gateway statisch in dem Netzwerkadapter setze, übernimmt er die IP nicht, sondern zeigt über ipconfig eine IPv4 APIPA Adresse an (dahinter steht in Klammern Autokonfiguration). DNS + Gateway hat er richtig übernommen, nur die IP will er nun einfach nicht mehr schlucken. Auf den virtuellen Maschinen in HyperV funktioniert die IP-Zuweisung allerdings wie es soll (4 Port Netzwerkkarte).

 

Sind irgendwelche Symptome in der Richtung bzgl. der Updates bekannt, oder gibt es eine Möglichkeit ALLE Updates vom 13.03. zu deinstallieren, auch die als "wichtig" deklarierten ?

Geschrieben

Hallo,

 

hast du den Cache mal gelöscht? Vermute das noch irgendwo in diesem Einträge der alten Konfiguration schlummern.

 

Sollte das nicht helfen würde ich die Netzwerkkarte man vollständig deinstallieren, den neuesten Treiber für die Karte herunterladen und installieren. Erneut austesten und danach den Stand nochmal posten.

 

cu

 

##mur

Geschrieben

Aber auch dort nur die Beschreibung des Problems, keine wirkliche Lösung ? Was meint er denn mit "manuell eintrugen" ? Ich habe es ja auch "manuell" als statische IP in den Adapter eingetragen ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...